L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2005, 10:10   #1
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Den Oberlehrer oder Schlaumeier darfst du dir ans Revers hefen.


Die WW sind sicher besonders entscheidend, wenn ein Fisch im Becken verstorben ist und der User diese noch dazu als "in Ordnung" bezeichnet.

Diese Bevormundung ist ... (zensiert).

Es gibt leider immer noch einige Aquarienforen, in denen die berühmt berüchtigten Internet-Aquarianer nach "ohne Wasserwerte keine Auskunft" verfahren, bei Nitrit < 0,3 mg/l einen Aufstand machen und bei 0,025 mg/l von Problemen reden.

Lächerlich.

Hier ist das nicht so.

Alles klar?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 11:56   #2
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Walter
Den Oberlehrer oder Schlaumeier darfst du dir ans Revers hefen.


Die WW sind sicher besonders entscheidend, wenn ein Fisch im Becken verstorben ist und der User diese noch dazu als "in Ordnung" bezeichnet.

Diese Bevormundung ist ... (zensiert).

Es gibt leider immer noch einige Aquarienforen, in denen die berühmt berüchtigten Internet-Aquarianer nach "ohne Wasserwerte keine Auskunft" verfahren, bei Nitrit < 0,3 mg/l einen Aufstand machen und bei 0,025 mg/l von Problemen reden.

Lächerlich.

Hier ist das nicht so.

Alles klar?





verstehst Du eigentlich auch immer alles was Du liest ??
Ich hatte schon genug Fälle,wo der Nitritwert angeblich < 0,3 mg/l sein sollte,aber nach nochmaliger Überprüfung mit anderen Tests,die Zahl vor dem Komma,eine ganz andere war.

Alles klar ??
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 06:45   #3
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hallo Deedel

Folgendes spricht gegen eine Nitritvergiftung:

1. Es sind lediglich die Otos verendet.

2. Die anderen Fische zeigen offensichtlich keine auf eine Nitritvergiftung hinweisende Verhaltensmuster ( schnelle Atemfrequenz, Blässe, unkontrolliertes umherschießen ), da uns sonst Daniel dies bestimmt geschrieben hätte.

zu 1) Die oft zitierte Überempfindlichkeit der Otos bezieht sich nicht ausschließlich auf die Nitritempfindlichkeit. Im Gegenteil, durch die Fähigkeit der Darmatmung sind die Otos in der Lage, einer toxischen Nitritkonzentration besser beizukommen. Auch hier hätte uns Daniel bestimmt informiert, wenn die Otos vor ihrem Ableben vermehrtes Hochschießen gen Wasseroberfläche praktiziert hätten.


Gruß Benny
__________________
Es gr

Geändert von barmann76 (26.12.2005 um 06:48 Uhr).
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 09:11   #4
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von barmann76
Hallo Deedel

Folgendes spricht gegen eine Nitritvergiftung:

1. Es sind lediglich die Otos verendet.

2. Die anderen Fische zeigen offensichtlich keine auf eine Nitritvergiftung hinweisende Verhaltensmuster ( schnelle Atemfrequenz, Blässe, unkontrolliertes umherschießen ), da uns sonst Daniel dies bestimmt geschrieben hätte.

zu 1) Die oft zitierte Überempfindlichkeit der Otos bezieht sich nicht ausschließlich auf die Nitritempfindlichkeit. Im Gegenteil, durch die Fähigkeit der Darmatmung sind die Otos in der Lage, einer toxischen Nitritkonzentration besser beizukommen. Auch hier hätte uns Daniel bestimmt informiert, wenn die Otos vor ihrem Ableben vermehrtes Hochschießen gen Wasseroberfläche praktiziert hätten.


Gruß Benny




Moin Benny,
meine Frage bezog sich ja nicht nur auf das Nitrit,das war nur ein Beispiel von mir wie wichtig angegebene Wasserwerte sein können,sondern auf alle Werte.
Ferner hätte mich auch mal die Haltungstemperatur interessiert,denn diese finde ich bei Otto's nicht für unerheblich. Deshalb reagierte ich vielleicht auch etwas schorf auf Walter seine Beiträge,denn das soll er doch bitte schön mir überlassen,welche Fragen ICH stelle !! Ich schreibe ihm doch auch nicht's vor.
Jeder hat bestimmt schon mit der ein oder anderen Fischart seine eigenen Erfahrungen gemacht,die auch manchmal vom allgemeinen Muster abweichen.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 09:21   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von Deedel
soll er doch bitte schön mir überlassen,welche Fragen ICH stelle !! Ich schreibe ihm doch auch nicht's vor.
Weicht zwar vom Thema ab, aber:
Ich überlasse dir garantiert nicht, was für Fragen du stellst. Zumindest erlaube ich mir, nervendes Getue zu kommentieren und kritisieren.
Diese Wasserwerte Wichtelei und Bevormundung der User kannst du (leider immer noch) in vielen Foren spielen und kriegst sogar Applaus dafür.

Hier nicht.

In welche Richtung das Forum läuft, gibt das Team vor. Nicht du. Wenn´s nicht passt, einfach weg bleiben.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 10:01   #6
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Walter
Weicht zwar vom Thema ab, aber:
Ich überlasse dir garantiert nicht, was für Fragen du stellst. Zumindest erlaube ich mir, nervendes Getue zu kommentieren und kritisieren.
Diese Wasserwerte Wichtelei und Bevormundung der User kannst du (leider immer noch) in vielen Foren spielen und kriegst sogar Applaus dafür.

Hier nicht.

In welche Richtung das Forum läuft, gibt das Team vor. Nicht du. Wenn´s nicht passt, einfach weg bleiben.



Wie Arrogant muss man eigentlich sein ??
Bist Du das Team ??
Bevormundung der User trifft ja wohl eher auf Dich zu !!
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 11:42   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von Deedel
Wie Arrogant muss man eigentlich sein ??
So arrogant wie nötig, um diverse SmallTalk und Sinnlos-Exzesse vom Forum fernzuhalten.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 10:44   #8
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Walter
In welche Richtung das Forum läuft, gibt das Team vor. Nicht du. Wenn´s nicht passt, einfach weg bleiben.


hallo walter!

erstmal :welches team?
bist das du?

ein forum "lebt" durch seine user.
nicht durch die mods allein.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum