L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 22:24   #3
steffiundoli
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 5
>1. Der L81 ist recht wärmebedürftig, die 29° solltet ihr schon auf dauer fahren.
>2. War der wels für so ein kleines Becken ungeeigenet (der schafft locker seine 25cm)

Lt. Aussage im sog. "Fachgeschäft" sollte er 25-27° haben und wird ca. 15 cm groß und wäre für das Becken OK. Aber das war dann wohl falsch.

>3. Sind die L18/81/177 sehr heikel in der Eingewöhnungsphase und sollten möglichst in schon länger laufende Becken eingesetzt werden
>Wenn die welse sich nicht richtig eingewöhnen können, magern sie normalerweise sehr ab, sprich der Bauch fällt ein.

Bauch ist nicht eingefallen. Bis ein paar Minuten, bevor er starb, sah er auch ganz normal aus.

> Habt ihr noch andere Fische in dem Becken? Wann wurder der Wels eingesetzt?

Ja, einen Antennenwels (sehr lebhaft) und ein paar Neons und Guppys. Der Wels wurde vor 5 Tagen eingesetzt.

Danke!
steffiundoli ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum