L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 21:01   #3
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Cattleya
Du würdest alle Fragen 1000 mal beantwortet finden, wenn du die Suchfunktion benützen würdest.
aber egal,,,,

Schitt aber das liegt wohl daran dass die Suche Funktion nicht mein bester Freund ist.

Zitat:
Viele Versteckmöglichkeiten und noch eine Wurzel
habe bis jetzt schon zwei recht große Wurzeln und drei Hölen drin.

Zitat:
Ph 6,5-7,5 . GH / KH unter 15
KH habe ich auf jeden fall unter 15 und den PH müßte ich noch mal nachmessen aber ich denke das passt schon.

Zitat:
Haltung 26-29 Grad, Zucht 29-30 Grad
im mom habe ich 25-26 Grad dann werde ich die Temperatur noch 1-2 Grad anheben denn erst einmal möchte ich sie nur halten.

Zitat:
egal, Zebarwelse vergreifen sicht nicht an Pflanzen, Schattenspendende Pflanzen oder Schwimpflanzen währen nett.
Pflanzen muß ich eh mal neu machen. Meine alten sind niht mehr so ansehnlich.

Zitat:
Viele viele Versteckmöglichkeiten , leistungsstarke Filterung
die Versteckmöglichkeiten sollten wohl mit den Wurzeln und den Hölen abgedeckt sein.
ein Filter ist ein JBL CP 500. Sollte doch für ein 200Liter Becken reichen oder?

Zitat:
Ja, mögen sie gerne
wie realisiere ich diese am besten? einfach eine Strömungspume rein hängen und wenn ja oben oder unten?

Zitat:
Geschmacksache, ich tendiere zu Sand
das passt ja denn ich habe auch Sand.

Zitat:
iel Sauerstof , und wenn du die Züchten wilst, so schmeiss die Barben und 5 Hand voll Antennenwelse raus
Möchte ja erst einmal die Tiere nur halten. Die Barben werde ich wohl erst einmal behalten und die Antennen werden ja eh alle ausziehen. Wie mache ich das denn mit dem "viel Sauerstoff". Srudelstein? wohl eher nicht oder? denn damit treibe ic doch den PH wert wieder in die höhe.

Gruß Thorsten

Geändert von totti78 (04.01.2006 um 21:07 Uhr).
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum