L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 13:46   #1
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Wäre es bei einem 2 Meter Becken nicht besser den HMF auszulagern und mit externem Filterbecken zu arbeiten? Wenn er den Unterbau selbst macht ist es ja eh kein Problem das einzuplanen.

Ich hab in meinem 120 cm jetzt die Matte ersatzlos rausgenommen und nur mit Kreiselpumpen und Eheim 2213 läuft das Ding viel besser. Anscheinend war der HMF falsch installiert und/oder hat einfach so jede Menge Sauerstoff gezogen.

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 13:53   #2
Hugin
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: d
Beiträge: 16
Daumen hoch

für das kleine was ich jetzt habe , hab ich eheim aussenfilter und alles andere keine ahnung muss mich da durchlesen was wo wie hingehört . können ja eine abstimmung machen welcher filter am besten ist für 2m wollte jedenfalls nach möglichkeit keine innenfilter sondern irgendwie ausserhalb . wie das dann aussieht so technisch , noch keinen plan . aber bin voller zuversicht das ich hier auch dazu das nötige informationsspektrum bekomme . für die 2 tage hier hab ich jedenfalls schon viel erfahren.


mfg und macht weiter so
Hugin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 14:27   #3
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Hallo Christian

Ja, das problem ist bekannt! Ich habe in meinem 150cm becken einen HMF-halbrund eingebaut und ich muss sagen bin vollends zufrieden!
An was es zum teil liegt dass manche HMFs nicht richtig funktionieren weiss ich nicht, hat aber schon am ehsten mit einer falschen berrechnung zu tun.
Die Vorteile sind von mir aus gesehen aber schon sehr gross, angefangen bei der kleinen Wartung (Eigentlich gar keine) bis zur sicherheit keinen Wasserschaden zu haben...und für die Backis ist es nicht von der hand zu weisen dass sie damit ein optimales "Klima" haben.
Aber klar, ein externes Filterbecken hat natürlich auch was

Liebe Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 14:36   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Hugin,

wie ja schon weiter oben der Verweis zu Deters geschrieben steht, kann ich Dir auch noch mitteilen, dass in der aktuellen Datz ein Beitrag über den Bau eines HMF´s ist. Selbst verwende ich auch den HMF, teils gekoppelt mit Außenfilter. Selbst finde ich den HMF sehr gut, viele Infos findest Du auch, wenn Du mal in die Suchfunktion gehst. Was besser ist, ist wohl Ansichtssache.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 21:52   #5
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo Hugin
Ein 2 Meter Becken für 100€ hab ich mich verlesen? Und naja das brauch auch schon seine Zeit es aufzustellen, einlaufen es überhaupt kaufen da vergeht schon Zeit und deine Wabis sind wieder um ein Sprung größer geworden

mfg Benny PS: Und ich bin mit meinem Becken auch ganz schön in den hohen Betrag gekomemn was ich anfangs garnicht so wirklich gedacht hab und wenns erst mal geplant ist gibts so fast kein zurück mehr..
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 04:55   #6
Hugin
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: d
Beiträge: 16
so ca 2m-becken mit unterschrank und filter für max 150 € hab ich jetzt mehrfach gesehen bzw gelesen. das es mit dem einrichten etc ne weile dauert ist klar aber werd mich da schon durchbeissen.
Hugin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 18:26   #7
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo Hugin
Naja wenn du meinst das du so etwas gesehen hast will ich dir nicht wiedersprechen... vllt noch eine Null dran setzen ^^ sowas sehe ich ...
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 18:31   #8
Hugin
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: d
Beiträge: 16
nur wenn man auf neuware bedacht ist
Hugin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum