L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 09:12   #1
fred-julia
Jungwels
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 47
Wer bin ich???? ein L-151???

Hallo,

ich habe einen Wels, der mir als L-151 verkauft wurde. Kann irgendwer das bestätigen oder mir die richtige L-Nummer sagen?

Danke im Voraus
fred-julia

Geändert von fred-julia (05.01.2006 um 17:51 Uhr).
fred-julia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 09:28   #2
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,eine seitenansicht wäre besser !

MFG L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 12:31   #3
fred-julia
Jungwels
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 47
Hallo,

ich habe das Bild mit meinem Handy gemacht.
Hoffe man kann was erkennen.

Mfg fred-julia

Geändert von fred-julia (15.03.2007 um 12:50 Uhr).
fred-julia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 13:13   #4
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

Naja, die Bilder sind etwas bescheiden, aber es sieht mir schon sehr nach L151 oder Dekeyseria scaphirhyncha aus.
Meist wird L151 mit diesem Namen versehen, aber es ist nicht ganz klar, ob L151 mit D. scaphirhyncha identisch ist.
Leider ist auf Deinen Bildern nicht zu sehen, ob deine Welse einen Saum in der Schwanzflosse haben, was wohl für D. scaphirhyncha sehr typisch ist.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------

Geändert von Rolo (09.01.2006 um 10:23 Uhr).
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 13:17   #5
fred-julia
Jungwels
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 47
Hi,

er hat einen rötlichen Saum an der Schanzflossenspitze, ansonsten hat er noch rote Dornen an den Brustflossen und irre große Augen.

Spricht das für nen L-151?

Gruß Julia
fred-julia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 13:40   #6
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von fred-julia
Hi,

er hat einen rötlichen Saum an der Schanzflossenspitze, ansonsten hat er noch rote Dornen an den Brustflossen und irre große Augen.

Spricht das für nen L-151?

Gruß Julia
Leider kenne ich auch nicht die genauen Unterschiede zwischen L151 und D. scapirhyncha. Ich weiß nur von Ingo Seidel, dass er sich nicht sicher ist, ob's dasselbe ist. Meine Fische jedenfalls hat er seinerzeit als D. scapirhyncha identifiziert (obwohl ich sie als L151 gekauft habe) und die sehen Deinen schon ziemlich ähnlich und haben ebenfalls den Flossensaum (den Ingo als "typisch für D. scapirhyncha" bezeichnete). Daher würde ich bei Deinen ebenfalls zu D. scapirhyncha neigen.
Ich weiß allerdings nicht, ob L151 generell keinen Saum hat oder ob der nur anders geartet ist. ... ich könnt ja mal gelegentlich in ein Buch gucken ;-)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 10:39   #7
fred-julia
Jungwels
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 47
Hallo Ihr,

Ich habe meinen Wels im Internet gefunden. Es ist ein L-151/L-216.

Danke für eure Hilfe.

Mfg Fred
fred-julia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 15:25   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von fred-julia
Ich habe meinen Wels im Internet gefunden. Es ist ein L-151/L-216.
Auf's Internet würd ich nicht immer so viel geben... da steht auch viel falsches drin ;-) Wo haste den denn gefunden?

Wie gesagt, D. scaphirhyncha werden normalerweise fast immer als L151 gehandelt und L216 ist NICHT dasselbe wie L151.

Ich hab auch nochmal einen Blick in den Welsatlas geworfen. Die Unterschiede sind doch klar erkennbar. Der L151 ist viel heller und feiner gepunktet. Meine sind jedenfalls sicher keine L151. Bei Deinen Fotos würde ich mich da zwar lieber nicht festlegen wollen, bin aber schon stark der Meinung, dass es ebenfalls D. scaphirhyncha (=L216) sind und keine L151.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------

Geändert von Rolo (05.01.2006 um 15:29 Uhr).
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 17:43   #9
fred-julia
Jungwels
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 47
Hallo,

dann einigen wir uns mal auf einen L-216.

Mfg Fred
fred-julia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum