![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 7
|
Hab mir die Sache eben nochmal genauer angesehen, sieht nicht wirklich verpilzt aus. Hab ihn raus gefangen und mal richtig angesehen. Die Stellen sind wie abgeschabt, aber nicht verpilzt. Zum Glück.
Was mir aber Sorgenmacht, ist der eingefallene Bauch. Der kleine ist nicht mehr so scheu wie vorher. und bewegt sich nur sehr selten. Sonst ist er zwischen den Wurzeln und den Höhlen hin und her gependelt. Ich hab nochmal ein anderes Bild gemacht. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 7
|
Ach ja, das Bild sollte man auch anhängen..
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Moe
Wenn es abgeschabt aussieht, dann könnte sich der Wels auch einfach nur irgendwo verletzt haben. Wenn Du besonders auf die Wasserqualität achtest in der nächsten Zeit, dann sollte das gut verheilen. Wie oft fütterst du die Tiere und wieviel gibst Du Ihnen etwa? Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin moe,
leider haben die Bilder so eine schlechte Qualität,daß man sich nicht wirklich eine Vorstellung vom Zustand Deines Fisches machen kann. Wenn Du ihn schon rausgefangen hast,dann hättest Du auch gleich mal seinen Bauch mit fotografieren können. Aber ehrlich gesagt,sieht die Stelle auch nicht wie abgeschabt aus,sondern eher wie ein gräulicher Belag aus !! Das kann natürlich täuschen. Bekommst Du wirklich kein besseres Bild hin ?? Gruß Deedel |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 7
|
@Deedel
Sorry, geht echt nicht besser. Mit dem Bauch hast du natürlich recht, aber ich wollte ihn halt nicht zu lange draußen lassen. Der Bauch sieht richtig hohl aus. Ich werd auf jeden Fall Erlenzäpfchen und Seemandelblätter besorgen. @Sabrina Als Futter Welstabletten, zwei Stück meist Abends kurz bevor das Licht ausgeht. Werden sehr gut angenommen. Dann 1 bis 2mal die Woche ne Scheibe Gurke die sie auch sehr gut angenommen werden. Tja dann raspeln sie an den Wurzeln rum und knabbern auch an der einen oder anderer Pflanze. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin moe,
biete dem Tier auch mal was auf fleischlicher Basis an,damit er wieder was auf die "Rippen" bekommt ! Müla's ,Artemia etc.,auch tabletten auf fleischlicher Basis und die Welstabs und Gurken natürlich noch zusätzlich. Um sicher zu gehen,daß er auch genügend abbekommt,würde ich das Tier separat setzen,so siehst Du auch ob er frißt oder nicht und kannst ihn so gezielter füttern (behandeln natürlich auch) !! Gruß Deedel |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 7
|
Hab jetzt nochma ein Foto, hoffe das man da etwas besser erkennen kann.
Tierische Nahrung kriegen sie auch, die Skalare kriegen regelmäßig Frostfutter wovon auch mal welches zu Boden fällt und die Welse es sich holen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Moe
was damals meinem Wabi geholfen hat (als ich ihn frisch übernommen habe) war ein Tipp, der mir jemand in einem anderen Forum gegeben hat. Ich habe dem Wabi an seinen Lieblingsplatz eine Futtertablette direkt hingeklebt an die Scheibe, so dass er nicht noch gross nach dem Futter suchen musste. Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
|
|
|