L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2006, 12:26   #8
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Marcel

Für Luftanheber brauchst du Luftmasse und für Sauerstoffsteine
benötigst du Druck.
Du hast die Möglichkeit, eine wesentlich größer dimensionierte Pumpe
zu betreiben oder zwei Pumpen ( eine für die Luftanheber und eine
für die Sauerstoffsteine ).
Zur besseren Regulierung solltest du eine Druckdose oder eine
Ringleitung verwenden.
Für einen Luftanheber brauchst du ungefähr 1,3 – 1,8 Watt, je nach
Bauart des Anhebers und der Pumpe.
Für ein 160 Liter-Becken wahrscheinlich 2 Anheber + 1 für eine
Jungfischbox, und ein Sauerstoffstein.
Da einige Pumpen mit der Zeit Leistung verlieren, solltest du noch ein
bisschen Leistung als Reserve drauf legen.
Sauerstoffsteine brauchen eine ähnliche Leistung, aber wenn sie an der
selben Pumpe angeschlossen sind, fehlt schnell der Druck.
Einige Pumpen sind von der Haltbarkeit auch nicht gerade berauschend.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum