![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Marcel
Für Luftanheber brauchst du Luftmasse und für Sauerstoffsteine benötigst du Druck. Du hast die Möglichkeit, eine wesentlich größer dimensionierte Pumpe zu betreiben oder zwei Pumpen ( eine für die Luftanheber und eine für die Sauerstoffsteine ). Zur besseren Regulierung solltest du eine Druckdose oder eine Ringleitung verwenden. Für einen Luftanheber brauchst du ungefähr 1,3 – 1,8 Watt, je nach Bauart des Anhebers und der Pumpe. Für ein 160 Liter-Becken wahrscheinlich 2 Anheber + 1 für eine Jungfischbox, und ein Sauerstoffstein. Da einige Pumpen mit der Zeit Leistung verlieren, solltest du noch ein bisschen Leistung als Reserve drauf legen. Sauerstoffsteine brauchen eine ähnliche Leistung, aber wenn sie an der selben Pumpe angeschlossen sind, fehlt schnell der Druck. Einige Pumpen sind von der Haltbarkeit auch nicht gerade berauschend. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |