L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 21:10   #5
Wiesi
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 12
Also bei uns in der Gegend ist das Wasser relativ weich, es hat dH 5.

Ich denke da werde ich mich für die L174 entscheiden, denn bei einem 100cm Becken habe ich momentan Probleme es aus Platzgründen ideal aufzustellen.

Ich danke euch schonmal für die Hilfe....jetzt werde ich mich mal in den anderen Sections umschauen und durchfragen.

Gruß Wiesi
Wiesi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beckengröße 5 L134 Rohga Lebensräume der Welse 4 11.05.2010 14:18
Beckengröße L 134 WolfgangM Lebensräume der Welse 4 18.12.2008 13:16
Mattendicke+Beckengröße Aynim Loricariidae 1 05.10.2005 11:25
Beckengröße für Oto's weilecau Loricariidae 3 02.02.2005 11:03
Beckengröße für 10x L134 madate Loricariidae 12 12.10.2004 08:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum