L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 21:11   #1
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Juhu...

Also mit Dario Dario kenne ich mich nicht aus...

Aber nach meiner Meinung sollten für LDA25 und C. hastatus die Temp nicht so hoch sein...

Hatte gerade auch einen kleinen Erfahrungsaustausch bezüglich der LDA25, die dort unter 25 Grad gehalten werden und auch nachgezüchtet worden sind (ablaichen bei 24 Grad).
Im WA Bd1 steht zwar zu den Pitbulls 25-30 Grad, vertraue da aber dann lieber den mir bekannt gewordenen Erfahrungen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 21:45   #2
Barbarossa
Welspapa
 
Benutzerbild von Barbarossa
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 161
Hi,

die 28° hab ich erst seit Mitte/Ende November, vorher waren es ca 25°C.
Habs erhöht als ich das mit den LDA25 im WA gelesen habe.
Für die Corys sollte das auch ok sein, dachte ich? -> Bericht
__________________
LG
Chantal und Marcel
Barbarossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 21:59   #3
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Huhu...

Also mit den hastatus hatte ich auch noch nie Glück gehabt,
hatte die auch immer bei ca 28 Grad.
Habe es deswegen auch irgendwann mal aufgegeben, das mit den LDA25 wusste ich und mich erstaunte das Angegebene im WA, deshalb hatte ich ja nochmal bei jemanden nachgefragt.

Meine Antwort war ja auch nur ein Ansatz, das es nun wirklich daran lag oder liegt kann man auch nur vermuten, wirklich beschreien würde ich das nicht.
Wer weiß wieviele Faktoren es noch gibt, die wir gar nicht messen...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 12:12   #4
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo hedeki,

ich würde bei neueinrichtung aber darauf achten, dass du deinen nitritwert im auge behälst!!! vielleicht sterben dir ja die fische weg, weil du einen, wenn auch unerklärlichen, nitritanstieg hast, gerade, weil du den filter ausgetauscht hattest.
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 10:26   #5
Barbarossa
Welspapa
 
Benutzerbild von Barbarossa
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 161
Moin,

nun, ich werde jetzt einfach mal die Temperatur auf 26°C senken. Vielleicht wird es so ja wieder besser.
Vorher hatte ich mit dem Klotzfilter ja auch keine Probleme.

@ tanny

Das glaube ich nicht, weil dann müsste ich ja einen monatelangen Nitritpeak haben. Und wenn ich das Becken neu einrichte, muss der Filter ja nicht neu eingefahren werden. Der läuft so lange in nem Eimer weiter und kommt dann wieder direkt ins Becken.
__________________
LG
Chantal und Marcel
Barbarossa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum