![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hi ihr zwei,
Öhm ich weiß nicht wie ich 80 pflanzen in meinem Becken unterbringen soll, da es mit 2 wurzeln ein paar schieferpaltten und den bisherigen pflanzen doch schon recht voll ist .. also unter pflanze versteh ich natürlich nicht jedes einzelen blatt oder stengel sondern schon größere Pflanzen Gruß Andi Geändert von anditchy (23.01.2006 um 20:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Andi,
wichtigster Ansatzpunkt ist m.E. das Nitrit: d.h. entweder sollte da weniger rein kommen (Was gammelt da?) oder mehr raus (Was macht der Filter?). Den Filter würde ich mir nochmal ansehen - richtig bestückt? Werden alle Filterkammern durchspühlt? Wurden die Filterschwämme zeitversetzt gereinigt? Hast Du mal die Wasserwerte von Deinem Leitungswasser gemessen? Gegen Nitrat helfen sicherlich Pflanzen. Da hast Du aber schon richtig geschlußfolgert, dass gerne jeder einzelne Stengel gezählt wird. Bei Pflanzen kommt es natürlich auch darauf an, ob die richtig wachsen (Düngung?). Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hi elko, danke für die hilfe:
Also gedüngt wurde mit einem Bodengrunddünger der laut zoofachgeschäft für 3 jahre reichen sollte, zusätzlich wird ab und zu noch mit etwas eisen nachgeholfen, ja die Filterelemnte wurden zeitversetzt gereinigt, Ich denke schon, dass alle elemente richtig durchspühlt werden und das alles richtig bestückt wurde, da es ein SET von Juwel war, bei dme man eigentlich nicht viel variieren kann ( schwarzer kasten im eck, schwämme in plastik halterung, ne trennwand und ne heizröhre, oben auf die trennwand wird die pumpe gesteckt) ob was gammelt kann ich schelcht beurteilen, die Pflanzen gediehen gut, wurzeln wurden lle im fachgeschäft gekauft, Schieferplatten könennen hoffe ich ned gammeln =) Gruß andi Geändert von anditchy (23.01.2006 um 21:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Andi,
... da musst nun Du wohl schon etwas grübeln: entweder für "weniger rein" oder "mehr raus" sorgen - zumindest was das Nitrit angeht. Viel anderes als oben genannt, kann eigentlich nicht sein. Bei 'nem Fluval hatten wir schon mal das Problem, dass das Wasser sich einen Weg am Filterkissen vorbei gesucht hatte. Mit den Juwel-Filtern hab ich aber keine Erfahrung. Nitrat 0 ist einen zwar lieber, aber der letzte Wert 12,5 - auch nicht schlecht. Manch einer wäre froh, wenn er nur soviel aus der Wasserleitung bekäme. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hallo Andi,
80 Pflanzen sind wirklich ein bisschen übertrieben.Als ich diese putzige Formel im Netz fand,habe ich mir auch nur an den Kopf gegriffen.Das ist wohl eher die Berechnung für reine Pflanzenaquarien.Von meinem mit etwas über 35 Pflanzen(nicht Stengeln),hab ich mal Bildchen gemacht. Aber zu Deinem Problem.Hast Du die Wurzeln gewässert ? Wieoft und wieviel fütterst Du ?Es könnte natürlich auch sein,das Dich der berühmte Nitritpeak eingeholt hat,der müsste sich aber dann in den nächsten paar Tagen legen.
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hallo Molly
Ja die wurzeln wurden gewässert gefüttert wir granu mix alle 1-2 tage pro fisch ca. 2 körner ab und zu ein halber pleco tab und ab udn zu eine kleines stück geschälte gurke. Ach ja so uwohl scheinen sich die Fische ned zu fühlen hab vorher 7 kleine Guppies entdekct un mal in nen netzt aufzucht kasten gepackt, bevor sie gefressen werden =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hallo Andi,
also können wir zuviel Futter und die Wurzeln als Ursache ausschließen. Bleibt nur noch u.U. der Filter (zu wenig Bakterien) oder Nititpeak.Lass den Filter mal solange laufen,bis die Strömung stark nachläßt,bevor Du ihn das nächste mal saubermachst, damit die Bakterien sich ansiedeln und ihrer Funktion nachkommen können. Behalte die Werte im Auge,solange diese nicht mehr ansteigen und sich Deine Fsiche wohlfühlen,besteht eigentlich kein Grund zur Sorge ![]()
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |