![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Ein HMF im Aufzuchtbecken ist IMHO deplatziert wie sonst nirgends. Überhaupt würd' ich mich in Aufzuchtbecken nicht auf die "biologische Selbstreinigung" verlassen, ist i.d.R. aufgrund der starken organischen Belastung durch häufiges/starkes Füttern eh überfordert. Motorbetriebenen Schnellfilter oder Luftheber rein, der das Wasser mechanisch reinigt und dessen Filtermaterial oft ausgewaschen wird, und für die bereits in Lösung gegangenen Stoffe täglich Wasser wechseln. Stoffaustrag aus dem Becken ist immer besser als Stoffumwandlung im Becken, gerade in Aufzuchtbecken. Solange die Schnecken auf/im HMF immer reichlich zu fressen finden und auch noch versteckt darin ihre Eier ablegen, kannste noch so viel Pflanzen abknipsen und absammeln, das wird nix. Kann auch sein, dass die Matte gerade Ursache für den erhöhten Nitritwert ist. --Michael |
|
![]() |
![]() |