![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Also ich bin ehrlichgesagt für stehenlassen bis jemand einen besseren Bericht schreibt... Mit den fehlenden Fotos ist echt ein "bisschen" merkwürdig... Für L200 gab es ja sogar ein paar wenige Fotos, in miserabler Qualität. Normal kein Ding, besser als gar nichts, aber für einen Profi eben schon komisch. Nichtsdestotrotz bin ich für stehenlassen. Vielleicht findet sich ja für L333 jemand, der einen "besseren" Bericht schreibt. Und was die Wachstumsraten angeht, 8 cm in 4 Monaten ist heftig, aber was das angeht, verweise ich auf Ätzmolchs Thread zu dem Thema, scheint ja extrem variabel zu sein... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
8 cm in 4 Monaten (konventionell aufgezogener L333, also ohne Gabe von Wachstumshormonen oder ähnlichem Zauber) ist ausgemacher Blödsinn, das wage ich jetzt hier und heute einfach mal so zu sagen. Wenn einer das Gegenteil beweisen kann, bitteschön, nur zu. --Michael EDIT: Hatte genau zu dem Thema (8 cm in 4 Monaten) und zu dem Alter seiner angeblich schon geschlechtsreifen Nachzuchten (4 Monate) auch damals 2 Beiträge an entsprechender Stelle verfasst, da hat er aber nicht drauf geantwortet. Geändert von Baron Ätzmolch (07.02.2006 um 15:57 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Öhm Leute,
bin ich der einzige der das Bild sehen kann? ![]() Ist im Thread: https://l-welse.com/forum/showthread...ghlight=cocker Womit ich natürlich nicht sagen will, dass es wirklich seine NZ sind, könnten natürlich einfach gekaufte Jungtiere sein. Von daher ist es kein Beweis, klar. Was mich am meisten wundert ist, dass er Leuten die bei ihm zuhause Tiere kaufen, seine Nachzuchten nicht zeigt. Bei den fehlenden Bilder könnte man ja noch glauben er aht Angst dass sie jemand klaut. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: CH-4145 Gempen
Beiträge: 117
|
![]() Hallo Zusammen!
Ich habe gerade Euren Thread unter "neue Beträge" gefunden. Vor kurzem entdeckte ich den Beitrag (Zuchtbericht L-264) von Cocker. Im Netz gibt es nicht all zu viele Infos über den L-264. Ich versuchte mit Cocker in Verbindung (PN) zu treten, leider ohne Erfolg. In meinen Becken schwimmen auch einige L-264(WF). Vor kurzem gab es ein Gelege. Siehe Thread: https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=10271 In meine EHK schwimmen zur Zeit 7 L-264 Larven herum. Im Anhang findet Ihr ein Bild. Die Qualität lässt zu wünschen übrig. (weitere können gerne per Mail versandt werden, Admin lässt mich nicht mehr hochladen) Gruss
__________________
Fischbestand: Dario Dario Dario tigris hypancistrus zebra, L46 Geändert von m@rtin (07.02.2006 um 16:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Namenloser,
ich hoffe, du hast dich hiermit freiwillig gemeldet, einen richtigen "ordentlichen" L 264 Zuchtbericht mit Fotos in den nächsten Wochen für die Datenbank zu verfassen ![]() Danke jedenfalls im Voraus! Dann können wir Dietmar´s Bericht jedenfalls ohne Wenn und Aber wegmachen...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: CH-4145 Gempen
Beiträge: 117
|
Bericht
Servus Walter!
Ich werde auf jedenfall einen Zuchtbericht erstellen. Allerdings musst Du mir dafür noch einwenig Zeit lassen. Es ist "erst" das 3. Gelege. Die ersten beiden gingen bach ab. Ich bin mich am heran tasten. Die L-264 habe ich noch nicht so lange. Sind auch meine ersten Welse mit denen ich züchten möchte. Hatte früher einfach eine Ansammlung diverser Welse... ![]() Diese passten von Ort, WW und Fütterung absolut nicht zusammen. Naja, aller Anfang ist schwer... Gruss m@rtin
__________________
Fischbestand: Dario Dario Dario tigris hypancistrus zebra, L46 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 19
|
hallo m@rtin!
bach runter gehen interessiert mich ganz besonders. ich hab gerade ein gelege L 260 heimgeschleppt. davon sind beim züchter schon 6 ex gegangen. nun hab ich 7 minilarven zu hause. eine davon gefällt mir nicht recht. ist nimmer agil und hat sehr aufgeblasenen dottersack. wie ist das bei dir geschehen und worin siehst du die schuld? ich vermute osmostische bzw. bakterielle ursache. hoffe ich kriege die sache in den griff. wenn nicht werde ich eine tote larve mal genauesten durchleuchten. vielleicht kann ja noch wer tipps geben. lieben gruss kubi
__________________
zu den diskus jetzt auch welse; |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Zwei Bilder: Mein Becken, 54 Liter wo ich kleine L66 aufziehe (60 Fische). Ich habe auch viele kleine L333 und passe immer auf, das ich sie nicht miteinander setze. Wäre der Grosse (6 cm) wielleicht ein L333?? Ihre Meinung. Mir schneint das ich nie kleine 333 in den Becken gesetz habe Aber das andere Bild ist interessant, ich war sprachloss als ich sah!!!!! Kein fisch im becken ist älter als 7 Monate. Der Mann (ein 66 sicher) mit den Eiern hat wielleicht 6 cm und das Weibchen das bei ihm war nur 5cm (es war nicht das grosse das einem 333 gleicht). Ich glaubte die beiden wollten nur ein wenig miteinander spielen.... Also ein Gelege von einem 66 Paar wo der Mann 6 cm hat und die Frau 5 cm. Sie sind höchstens 7 Monate alt. Was für den 66 stimmt kann ya ohne Problem mit dem 333 stimmen. Oder? Tschüss Serge https://img114.imageshack.us/img114/...oyable12rf.jpg https://img114.imageshack.us/img114/...oyable29au.jpg Geändert von Serge (14.02.2006 um 15:58 Uhr). |
![]() |
![]() |