![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#6 | |
|
Wels
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
|
Hallo Kim,
Zunächsteinmal schön das Du so ausführlich geantwortet hast. Ich habe soviel gefragt, weil weil Du mir zu schnell gefragt hast, und mal ganz schnell eine Antwort haben wolltest, das deutete auf einen ungeduldigen Aquarianer hin! Zu den Otocinclen kann ich zwar nichts mehr sagen, aber folgendes möchte ich noch loswerden: (Dies bitte nur als kleinen Denkanstoss sehen und nicht sauer werden!) Was mir direkt aufstößt: Zitat:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und Dir die Links zu Deinem Besatz rausgesucht, vergleiche mal bitte die Wasserwerte wie pH-Wert, Gesamthärte, Karbonathärte, wie Du da sehen kannst, passen so wohl nicht alle Fische zusammen! Siamesische Rüsselbarben Sternflecksalmler Rote Neons Otocinclus Antennenharnischwels Guppy Was mir dabei direkt ins Auge fällt: a) die Siamesische Rüsselbarben werden zu groß für Dein Becken, b)welche Art von Panzerwelsen hast Du? (es gibt über 200 versch. Arten), mit teilweise sehr unterschiedlichen Lebensweisen, c)und wie kannst Du beurteilen, das es den Rote Neons blendend geht? Wenn Du dir bisher noch nicht viele Gedanken über Wasserwerte und Nahrungsbedarf der einzelnen Tiere gemacht hast? Grüße Andree |
|
|
|
|