![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi zusammen,
also bei den Temperaturen und den Werten sollten die meisten L-Welse kein Problem darstellen. Wie ich schon bei einigen Diskuszüchtern gesehen habe, haben die Sturisoma drin. Die meisten L-Welse sind nachtaktiv, so dass Du sie am Tag kaum sehen wirst und sie hauptsächlich nur nachts den Boden putzen würden, da ist es bei einem Sturisoma eventuell anders. Gewisse Panzerwelsarten, die die Temperatur vertragen wären auch noch möglich, wobei ich aber persönlich keinen Panzerwels in einem Becken ohne Bodengrund halten würde, denn die buddeln so schön und gerne im Sandboden. Ich halte in meinem Diskusbecken 6 L333, die sind so aktiv, schauen schön aus und in dieser Anzahl kommen sie sogar Tagsüber aus ihren Verstecken und fressen das übrig gebliebene Futter vom Sandboden weg. Bild einer meiner L333: https://home.arcor.de/adrian_mueller...333/wels02.jpg @Mathias: Die Werte sind absolut ok, würd ich sagen, denn es gibt hier in München genügend Diskushalter und -züchter, die die Diskus bei GH18 und KH16 halten - vom PH über 7,5 gar nicht zu sprechen. Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
einsamer Wels soll Artgenossen bekommen | mooswutz | Welcher Wels ist das? | 7 | 08.02.2021 10:47 |
L333 Wels Zucht auch in Gesellschaftsbecken möglich? | Herr Wels | Zucht | 20 | 09.01.2021 22:53 |
Wels gesucht | AfriKai | Loricariidae | 3 | 03.01.2021 13:57 |
Ist das ein L1 Wels oder ein anderer Wels? | Reker | Welcher Wels ist das? | 1 | 24.12.2020 17:22 |
Welcher Wels für mein hartes Wasser? | exe | Lebensräume der Welse | 54 | 11.08.2015 11:59 |