L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 09:34   #11
Floh
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
hallo!

was verwendets ihr für röhren oder höhlen für die zucht? (welches material, welche größe, durchmesser, ...)

wodurch unterscheiden sich die l260 von den monte dourado genau?

mfg
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:44   #12
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

die monte benutzen die stollenfoermigen megalaichroehren von stefanie herz.

ok ich versuche mal einges zu schreiben was ich beobachtet habe imvergleich zu meinen 260er.

-die endgroesse. meine 260er haben vielleicht 50% des koerbervolumens der monte.

-die kopfform. die 260er haben einen steil nach unten abfallenden kopf die monte haben einen recht flachen winkel.

-die faerbung. die 260er bekommen eigentlich nur flecken wenn sie erschreckt bzw herrausgefangen werden. die monte haben diese "schreckfaerbung" immer wenn sie ueber hellen grund schwimmen. auf schwarzem grund wirken die weissen linien nicht weiss sondern grau scheinbar versuchen sie zu einem gewissen mase sich an den untergrund anzupassen. am wollsten fuehlen sie sich auf gemischten untergrund. zum anderen sind die 260er recht grob gezeichnet die monte habe eine viel feinere zeichnung und die linien sich auch staerker ineinander verschachtelt.

-gelegegroesse. die monte haben gelegegroessen die locker 40 eier erreichen. bei den 260er sind 20 eier schon ein kleines wunder.

-faerbung der jungtiere.

-verhalten. die monte sind im gegensatz zu den 260er ueberhaupt nicht scheu sie erinnern mich vom verhalten an 01815er ancsitren und entsprechen ueberhaupt nicht dem klische der nie sichtbaren Lwelse. auch die jungtiere zeigen keine scheu und stuerzen sich bei der fuetterung ohne furcht auf das futter was zu tumultartigen fressorgien fuehrt.

gruss frank
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 14:34   #13
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi zusammen,

da möchte ich mich doch auch zu Wort melden und über meine 3 "Monte Dourado" was erzählen:
- Turmdeckelschnecken fressen meine nicht, Posthornschnecken schon
- Eine oder mehrere Red Cherry Garnelen, die im selben Becken sind leben immer noch - seit mehreren Monaten. Vielleicht fressen sie sie nicht, da die Garnelen vor ihnen im Becken waren
- Für die Zucht sind meine nicht groß genug - denke ich, deshalb verstecken sie sich tagsüber in einer Normröhre (auch von Stefanie Herz)
- die Endgroesse: kann ich nicht bestätigen, vertraue da aber auf Frank
- die Kopfform: stimme ich zu
- die Faerbung: stimme ich zu
- Gelegegroesse: keine Ahnung
- Verhalten: meine verstecken sich den ganzen Tag in ihren Höhlen bzw. Röhren. Wenn sie mal rauskommen, dann verziehen sie sich schnellstmöglich unter ein Wurzel. Auch beim Fressen sehe ich sie kaum, da sie nicht rauskommen, wenn es tagsüber was zu fressen gibt. Deshalb gibt es bei mir immer abends was, wenn das Lich aus ist.

Ich habe meine 3 Monte Dourado in einem 81L-Welsbecken zusammen mit einen Paar Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge" und einem Paar Zwergfadenfische.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum