![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Miriam,
... Welse sind eigentlich Gruppentiere. Bei L-Welsen ist es aber nicht ganz so schlimm wie bei Panzerwelsen, die in zu kleinen Gruppen kümmern. Von kleinbleibenden Arten (bis ca. 15cm) halte ich mindestens 5 Tiere zusammen. 2 Tiere einer Art geht, ist aber i. A. nicht optimal. (Z. B. sieht man dann vom Sozialverhalten der Tiere untereinander nicht so viel.) Bei größeren Tieren (wie z.B. der Snowball) ist dann durch die Beckengröße auch eine Grenze gesetzt. I. d. S. finde ich die Entscheidung zu (nur) zwei Tieren richtig. Mehrere Arten verschiedener Gattungen kann man durchaus zusammen halten. Ein Wels-Sammelsurium wie "je Art einer" sollte man aber vermeiden. M. E. würde ein zweiter Snowball in Dein 450L-Becken (höchstwahrscheinlich: 150x50x60 ) gut passen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |