L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2006, 11:05   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ehrlich gesagt ist mir auch noch gar nicht aufgefallen, dass es da eine Feinjustierung gibt...
Lt. Beschreibung kann man die Heizer nachjustieren, in dem man den blauen Knopf zieht und auf die tatsächliche Temperatur stellt, falls da vom Werk her Differenzen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:31   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Achso,
naja - wofür gibt´s Thermometer...
Und, wer sagt denn, dass das Thermometer die richtige Temperatur anzeigt. Womöglich macht´s der Jäger/Eheim richtig, das Thermometer ist total ungenau, und man stellt da rum.
Diese Skala am Heizer ist doch IMHO sowieso nur für das erste Einschalten geeignet/gedacht, und dann dreht man halt etwas rauf oder runter, je nach Bedarf...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 04:20   #3
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hossa !

Knapp 1.5 Jahre nach meiner Post ne Antwort !!!! Komm da ja mit dem Lesen kaum nach (grins).Bin mit den neuen Jäger in dieser Zeit sehr zufrieden gewesen !

@ Volker watt soll ich denn ständig an der Schraube meines Heizers fummeln ??? sooo langweilig iss mir och nich.wenn die Temperatur justiert ist funzen die Jäger recht zuverlässig wenn dann nach nem Jahr mal nachjustiert werden muss brauchste halt den Hammer ! PS Gibts den Petshop in DU noch ? L255 ?

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 04:32   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin Michael

Megapet gibt es noch, aber seit dem Jakubeck und Brauer dort weg sind, ist der Laden zum Standartsortimentvertreiber geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 06:27   #5
amanda77
Jungwels
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 32
Hallo,

wenn das Thema schon mal hier ist. Ich habe mir einen Heizregler gekauft. Habe lange Ebayauktionen durchstöbert, so viele Angebote. Dann hab ich den Jäger entdeckt, und von der Beschreibung hab ich mir gedacht, der müsste gut sein.

Hab den dann bestellt. Hinterher hab ich mal im I-Net gestöbert, viele positive Meinungen Schein ja die richtige Wahl getroffen zu haben. Auch gut zu wissen, das ich nicht so viel dran rumdrehen darf, merk ich mir mal gleich.
__________________
Mandy
amanda77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 07:30   #6
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
Ich denk das Jäger auf alle Fälle in dem Marktsegment zu einer kompetenten und hochqualitativen Firma gehört, doch haben auch die Ausfälle, wie jede andere gleichwertige Firma.
Mein Heizer hat seinen Thermofühler aufgeraucht und heizt bis ihm die Puste ausgeht (Abschaltung bei 34°C?)oder abgeschaltet wird oder unter 23 °C gedreht wird. Und so falsch gehen keine Thermometer. Bei 2/3 °C kann man ja akzeptieren und justieren, aber bei eingestellten 26 oder 28 gleich eine 30 und das Diagonal gegenüber in einem 100 cm Becken. Ich bin gespannt was die Reparatur zu Tage bringt, denn da befindet er sich und ich hab mir erstmal ein Ersatzgerät kaufen müssen, um das Gerät einzusenden, was auch auf ein viertel eines neuen Gerätes kommt. Zuverlässigkeit von Elektronik, hmm wieviele Ausfälle gibt es bei Autos wegen Elektronik im Vergleich zu Mechanik?!
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 12:07   #7
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

ich würde richtig Geld ausgeben, gäb man mir ein wirklich *zuverlässiges* Heizgerät in die Hand...
Denn Fische umbringen kann ich auch so, dazu brauch ich keinen defekten Heizer.

Ich wähnte mich eigentlich mit der Kombination Schego Titanstab (wird auch als Laborgerät vermarktet) mit Temperaturfühler und externem Regler auf der sicheren Seite.
So recht trau ich denen aber auch nicht.

So habe ich z.B. bei einem Gerät den Regler auf 29 Grad eingestellt - ein in dem Becken auf gleicher Höhe platzierter digitaler Messfühler (auch nicht grad billig - wird als kleiner 'Aquariencomputer' mit Alarmfunktion vermarktet) zeigt aber 30,5 an...

Von diesen Schego-Heizsystemen habe ich mehrere im Einsatz - und jeder 'misst irgendwie anders'.

Ein vorher genutzter Jäger mit Justierknopf war schon nach ein paar Monaten kaputt.

Na, wenigstens kanns beim Titanstab keinen Glasbruch geben.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum