![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi Alex,
in diesem Fall würde ich dann eher sagen, dass es Pflanzenreste sind oder vielleicht irgendein Schleim von einer Alge oder so ähnlich. Die Welse die ich kenne, würden auf jeden Fall ihr Gelege unter eine Wurzel oder in eine Höhle rein legen und nicht offen auf einen Stein. Mal schauen, ob sich noch andere melden. Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus xanthellus L018 | Fortuna | Loricariidae | 10 | 03.09.2008 15:33 |
Baryancistrus xanthellus L018 - Einzelhaltung oder Gruppe? | Enni | Loricariidae | 29 | 18.03.2007 12:09 |
Baryancistrus xanthellus L081 oder L018 kaufen? | TomXP | Loricariidae | 2 | 18.03.2005 11:33 |
L018 = Baryancistrus xanthellus | halapalusa | Loricariidae | 1 | 11.06.2004 21:28 |
Baryancistrus xanthellus L018 tot ?? | Rio Xingu | Loricariidae | 18 | 15.01.2004 16:45 |