L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 05:03   #4
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Walt !

Sinn gecheckt ? Hoffe ja, hab ja auch nen Buch,ein besonders Gutes sogar aus Wien.

Generell finde ich die l-Nummern Ordnung ja auch OK - wenngleich ich auch ebend die Expansion der Nummern für den NormalUser für nicht so zielführend halte.So könnte man doch bei Tieren,die vom Äusseren nahezu identisch sind und sich nur von dem Fangort unterscheiden, es bei einer Nummer belassen und durch die Zusätze a,b,c,d,e,.........auf die verschiedenen Habitate/Fangorte hinweisen.Bei uns Anglern käme ja auch keiner darauf, eine in der Fulda gefangene Barbe anders zu tituliren als eine Barbe aus dem Rhein.

Bei nahezu identischen Tieren und einem kaum zu überblickenden Flussnetz tue ich mich auch mit endemisch etwas schwer.

Das Hauptproblem sehe ich aber nicht bei mir und meiner Meinung, sondern im Handel.Bereits zu Zeiten wo wir nur über 66,260 und 333 sprachen gabs einige Leuds mit Identifizierungsproblemen, dann gabs die Premium Nummern 236 und 250,wo der Käufer auch nicht weis,sinds wirklich DIE oder nur besonders schöne 66 er oder 333er......jetzt gibts mittlerweile wohl wieder 2-4 L`er die diese Identifizierung noch schwieriger machen.Wenn ich optisch kaum nen Unterschied sehe , ist das mit der Nennung der (angeblichen) Herkunft sonne Sache - alles natürlich IMO ! Kann mich erinnern, das du in vergangenen Jahren auch in dieser Hinsicht mal den L18,81,85 und 177 thematisiert hattest.

MFG

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied zwischen L333 (New Queen Arabesque) KiCo Loricariidae 7 14.11.2011 16:34
Unterschied L270 und L333 kraensi Welcher Wels ist das? 8 29.01.2009 18:45
Unterschied zwischen L66 und L333 ? snakie05 Welcher Wels ist das? 4 22.03.2007 12:23
Unterschied zwischen L066 und L260 baerwurzl Loricariidae 25 25.01.2007 16:53
Unterschied zw. L66 und L333? Hagrid Welcher Wels ist das? 3 19.10.2006 17:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum