![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Mowa,
der erste dicke Strahl zählt nicht dazu, nur die Weichstrahlen werden gezählt. Wenn es nur 7 sind, dann scheidet L183 wohl aus. Dann kämen L181/L71/L249 in Frage. Allerdings haben die normalerweise in der Größe (wie groß sind sie denn genau?) keinen weißen Saum mehr ?! Es könnte in der Tat auch sein, dass der Bock oder die Weibchen noch nicht geschlechtsreif sind. Mein Bock hatte beim ersten Gelege deutlich mehr Gestrüpp auf der Stirn. Ich würde auch nur nachkaufen, wenn es sicher die gleichen sind. Es ist recht wahrscheinlich, dass sich die Arten untereinander kreuzen können. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L183 Ancistrus Hoplogenys und L144 | diamondo | Suche | 0 | 13.08.2006 16:41 |
Biete L183 (Ancistrus hoplogenys) in 22089 HH | WeltderFische | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.04.2005 18:48 |
Ancistrus cf. hoplogenys | Herbie | Loricariidae | 5 | 04.09.2003 08:46 |
Ancistrus cf. hoplogenys "Wei | shmertke | Welcher Wels ist das? | 5 | 12.08.2003 06:38 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |