![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 11
|
Hi,
ich spreche zwr nicht aus Erfahrung, das Thema intressiert mich aber auch. Über die myteriösen Tode von Oto`s gibts ja genug Thesen. Von Hungern bis Umstellung bis hin zur Gruppenhaltung. So richtig gesichert ist da ja noch nichts. Alles was ich lesen konnte sind Annahmen und Thesen. Vielleicht gehört diese Behauptung auch zu der these, wo man sagt, wenn zu dem problematischen Eingewöhnen von Oto`s auch noch Nitrit hin kommt, wirds noch arger und die Chancen stehen noch schlechter wie sonst. ( auch nur ne These ![]() Grüße Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 31
|
Hi,
danke für eure Antworten und das Interesse. Ich glaube auch, das es eher ein Mythos ist, das sie besonders empfindlich auf Nitrit reagieren.
__________________
MfG Baumfalke Oto - Bestimmungsschlüssel deutsche Otocinclus-Seite Oto - Datenbank Oto - FAQ O. macrospilus & hoppei O. huaorani O. negro oder LG2 |
![]() |
![]() |