![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
@ sabrina
hast du ausreichend Wurzelholz im Becken? Hab mal gelesen das bestimmte Welse Holz für die Verdauung benötigen, Wenn sie das nicht zur Verfügung haben können sie aufgedunsene Bäuche bekommen.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Daniel
ja, hab mehr als genug Holz drin (eigentlich nur Holz und etwas Schiefer).. Das meiste ist Moorkien und etwas Mangrove ist auch noch drin Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
|
Hi,
also ich will dich nun nicht verunsichern, aber ich habe vor Jahren (könnten so um die 20 sein....) soetwas mal bei einem Braunen Ancistrus gehabt, leider hat er das nicht überlebt, aber auch deshalb weil ich keine Ahnung hatte was ich zu machen hab. Sieht für mich auf alle Fälle aus wie eine Entzündung, und die wird auch der Grund sein das er so aufgedunsen ist denn er wird seinen Kot nicht los. Kann sein (kann muss nicht!!) das es auch schon zu spät für ihn ist, denn wenn er das nun schon länger hat, kann es sein das sich zuviele Gase gebildet haben und er innerlich schon "geplatzt" ist - zumindest schon stark perforiert. Was genau du machen kannst weis ich leider nicht, da sollten sich die Leute melden die sich damit besser auskennen - ist absolut nicht mein Gebiet. Ich habe das Glück das ich durch die Koiimportfirma meines Onkels einen echt Top Fischtierartzt habe den ich fragen kann, nur weis ich nicht wann er wieder kommt, sonst würde ich ihm das Bild mal unter die Nase halten (wenn ich so anrufe wenn er ned gerade da ist dann muss ich ihn bezahlen - so machts dann mein Onkel *g*) MfG Sandor PS: ist nur eine Vermutung von mir, bitte warte was noch erfahrenere Leuts dazu zu sagen haben
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse: L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Sandor
danke für Deine Antwort... Ja, könnte auch mal den Tierarzt der Kois meiner Mutter fragen.. .das ist mir der Wabi allemal wert... Nur weiss ich nicht, ob der sich auch mit Welsen auskennt... Hoffentlich wird das wieder.. Hänge wirklich an ihm (ist mein erster Wels und um den musste ich von Anfang an kämpfen, dann ging es lange gut und jetzt eben das) Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
|
Hi,
Kein Problem, ich kann da mitfühlen... is immer ne blöde Sache. Wenn der sich auf Koi spezialisiert hat, dann hat er sehr viel Erfahrung mit Fischkrankheiten und dann wird er dir zumindest einen guten Tip geben können was du machen kannst um ihm zu helfen. Ich hoffe du bekommst den wieder gesund. MfG Sandor PS: die Mehrzahl von Koi ist Koi ![]()
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse: L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
|
Das mit dem Kotabsatz ist auch eine möglichkeit.
Drücke dir die daumen das es wieder weg geht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
noch geschlechtslos ...
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
|
hi,
staune dass sich hier so wenige zu Wort melden. Ich würd zum Doc gehen. Hoffe auch dass du ihn durchbekommst. Alles gute von hier. Wenn du weißt was es ist, informier uns bitte. Gruß Lustigeswesen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hallo,
hab auch, nachdem ich eine zusätzliche Wurzel in ein Becken getan habe, 3 von 7 Ancistren mit dicken Bäuchen verlohren. Die anderen Fische im Becken zeigten keine Auffälligkeiten. Nehm an die Welse haben beim "abraspeln" der Wurzel Schadstoffe aufgenommen, Pestizide - Fungizide (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist). Nehme an diese Schadstoffe, die ja in den Herkunftsgebieten vieler Aquarienwurzeln heufig eingesetzt werden, zerstören die Magen-Darmflora der Tiere. Hatte die Wurzel mit häufigen Wasserwechsel bestimmt 14 Tage gewässert und dann noch in einem Einkochtopf 3 Tage auch wieder mit etlichen WW gekocht. Habe die Tiere nach dem Rat eines erfahrenen Aquarianer in ein Becken ohne Holz, Pflanzen, Deko und ohne Futter getan. Nach ca. 8 Tagen waren die Bäuche der Überlebenden zurückgegangen, hab dann mit kleinen Mengen Pflanzenfutter langsam wieder angefangen zu füttern. Die Wuzel hab ich entsorgt, die muß nicht aber kann die Ursache gewesen sein. Wenn ich heute neue Wurzeln kaufe werden die mindestens 4 Wochen behandelt, gewässert und gekocht. Ich tu immer etwas Wasseraufbereiter dazu um event. enthaltene Schwermetalle zu neutralisieren. Alles gute, Gruß Harald Geändert von HML134 (05.07.2006 um 11:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Harald
Danke für Deine Antwort. Ich befürchte auch je länger je mehr, dass es an der Wurzel liegen könnte. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Wels durch Stress so einen dicken Bauch gekriegt hat. Er ist innerhalb der Wels-Gruppe nunmal der Schwächste und Scheuste. Er ist im Prinzip so ein Wels, den man nur mit ein paar lieben kleinen Fischen in einem riesen AQ halten solle. Ganz ohne andere Welse. So würde er sich meines Erachtens am wohlsten fühlen. Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo zusammen
ich melde mich mal mit positiven News ... Dem Wabi geht es wieder tip top... Der Bauch ist zu ca. 90% zurückgegangen und auch die Entzündung am After ist komplett verschwunden (werde bei Gelegenheit noch Fotos machen). Nun, ich nehme mal nicht an, dass es Bauchwassersucht war, da diese ja anscheinden kaum heilbar ist. Was ist es denn sonst? Bin weiterhin um Tipps froh, da ich herausfinden möchte, was die Ursache war. Gruss Sabrina PS: Villeicht waren es ja tatsächlich die Bauchmassagen, die geholfen haben... ich weiss es nicht, aber rate jedem dazu, denn schaden tuts sicher nichts ![]()
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |