L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2006, 16:31   #1
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Damit kenn ich mich leider net so aus, aber du mußt bei Welsen mit Medikamenten aufpassen, in den meisten sind Inhaltsstoffe drinnen die die Welse nicht so gut vertragen.
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 16:38   #2
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
Ja, z.B. Kupfer- das weiß ich.

na mal schauen vielleicht kann hier noch jemand was zu Welsen und Darmflagellaten sagen. Wichtig ist halt für mich, dass die Welse da nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Meine größte Sorge.


Gruß Lustigeswesen
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 16:44   #3
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
2-Amino-5-nitrothiazol ist ein Desinfektionsmittel, wirkt schwach gegen zahlreiche Bakterienstämme, in Zierfisch-Medikamenten meist verwendet gegen Flagellateninfektionen im Darm.

Hmmm, ok

also filter abklemmen.
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 22:48   #4
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
Hmmm


keine Antwort hier? hab ich nicht laut genug um Hilfe geschrien?

Na gut ......Hiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ee!!!!!


Gruß Lustigeswesen
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 23:14   #5
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hallo du lustiges Wesen,
also manchmal gibt es sogar Tierärtzte die sich bemühen auch einem "Fisch " zu helfen.
Die meisten kennen sich net so gut aus aber wahrscheinlich alle können mit den entsprechenden Büchern und Fachwortern und Medikamentén bessere Schlüsse ziehn als jeder "Normalo".
Nur so ein Tip falls es sich in deinen Augen rechnet.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 00:01   #6
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Lustiges...

Darmparasiten sind eigentlich immer und überall latent vorhanden, bei schlechten Pflegebedingungen/geschwächtem Immunsystem können sie den Tieren arg zusetzen, meist hat man direkt nach dem Import Probleme damit.

Bei Welsen kann man häufig fädig weiße Kotschnüre beobachten, im Verlauf magern die Tiere zusehens ab und fressen schlecht/nicht.

Löcher am Kopf sind da wieder ein ganz anderes Kapitel...

Wie sieht das bei Dir aus ?
__________________
Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 06:13   #7
frank und hellena
Welspapa
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
Halte uns mal bitte auf dem Laufenden .
Würd mich schon interessieren wie es weiter geht.
__________________
Liebe Grüße
Frank und Hellena
www.vom-schlossgarten.de
frank und hellena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 13:40   #8
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von todie77
Hallo Lustiges...

Löcher am Kopf sind da wieder ein ganz anderes Kapitel...

Wie sieht das bei Dir aus ?

Hallo todie77,

sag doch mal was zu den Löschern am Kopf. Gibt es das auch bei Welsen?

Also was ich halt beobachtete waren im Ursprung die Löcher im kopf eines Schmetterlingsbuntbarsches (der is nu im Fischhimmel). Ein Kakadubuntbarsch hat auch ein Loch im Kopf (weiße Stelle).

Ein Wels hat eine helle Stelle (eher milchig) auf der Stirn. Kotfäden sind einige weiße im Becken. Aber ich füttere auch Kartoffel und weiße Mückenlarven. Fressen tun alle noch. Aber das tat der Barsch auch bis zum Schluß. Abgemagert ist da keiner meiner Fische.

Mir wäre wichtig zu wissen ob auch Welse an Darmflagellaten sterben. Wie man das am besten behandelt.


Achso, ich hab die Welse schon seit Januar. Ist das übertragbar?



Gruß Lustigeswesen


......und danke für eure Antworten

Geändert von Lustigeswesen (01.07.2006 um 13:44 Uhr).
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum