![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo
Meiner Meinung nach ist die Beckengröße selbst kaum ein das Wachstum limitierender Faktor. Viel eher die sich rasch verschlechternde Wasserqualität, wenn man zu kleine Becken mit großen Tieren besetzt und entsprechend füttert. Dem WA habe ich entnommen, das die Jungtiere vieler Welsarten im Flachwasser leicht zu fangen sind, während sich größere Tiere meist in den tieferen Flussabschnitten aufhalten... Ich habe beim Importeur nach größeren L 47 gefragt, die Tiere müssen aufgrund ihrer Intoleranz gegenüber Sauerstoffmangel einzeln in richtig großen Kisten verpackt werden, was ich da pro Stück zahlen sollte, wollt Ihr nicht wissen... @ Alex: Imho stellt ein Diskusbecken keine geeignete Umgebung für einen Baryancistrus dar, ich habe schon etliche, kleinwüchsige Tiere in solchen Becken vor sich hin vegetieren sehen. Ob es am ungeeigneten Futter, zu wenig Strömung oder Sauerstoffanreicherung liegt kann ich Dir nicht sagen...
__________________
Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hoi,
ich denke, da es sich bei den Baryancistren zum einen um langsam wachsende und zum anderen auch um recht massige Fische handelt (großer Kopf), bedeutet dies, daß ab einer gewissen Länge jeder cm im Längenwachstum einiges mehr an Wachstum im Umfang, sprich Gewichtszunahme bedeutet. Deshalb denke ich, daß zwar das Längenwachstum im Alter abnimmt, aber die Gewichtszunahme stetig ist, Welse wachsen ja bekanntlich ihr ganzes Leben. Hier liegt meine Frage: Wie alt wird so ein Baryancistrus? 30 Jahre? älter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Nabend
Meine Meinung zu der Fragestellung ist, wie hier schon erwähnt wurde. Viele Tiere werden in eine Box gepackt und importiert. Der Preis ist dadurch niedrig und viele kaufen die Tiere weil schön und günstig. Da machen sich viele keine Gedanken, wie z.B. muss ich das Tier pflegen. Dadurch hat der Käufer natürlich einen Ausfall und denkt sich, nö, den kauf ich nicht mehr oder das Kind weint und wird nachgekauft. Schlauer geworden sind sie dadurch auch nicht. Auch das Problem hinsichtlich der Eingewöhnung ist sicherlich ein Faktor. Ernsthafte Halter, die sich dafür interessieren würden schon grössere Tiere kaufen, aber der Preis hält davon ab. Hab sie mal gesehn in ca. 20 cm für ca. 100 Euros aufwärts. Wenn ich mir hier die Halterliste anschaue überwiegt der Teil der Hyp-Halter immens. Bei den Barys ist eher nichts los. Dann stellt sich mir die Frage, wer kauft die denn? |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
ich würde keine größeren Tiere kaufen. Kleine Tiere sind leichter einzugewöhnen, leichter zu vergesellschaften, ... Mir fällt kein einziger Grund ein, warum ich große Tiere kaufen sollte, außer vielleicht, dass "man nicht so lange warten will". Das Geschlechtsunterscheidungs"problem" bei kleinen Individuen ist wohl bei einer Gruppenhaltung auch nicht wirklich relevant.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
irgendwann und irgendwo habe ich achon mal geschrieben, dass kleine Baryancistrus gerne "vergammelte" Blätter (oder sonstwas) von Echinodorus aufnehmen. (wenn anderes Futter verschmäht wird) Wenn das "ästhetische" Auge des Aquarienbetrachters die einzig gute Nahrung tagtäglich? (stündlich) entfernt? Wat soll denn das arme Vieh fressen? Gruß, Co |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi Volker,
spinne hier jetzt nicht rum! Die Halterliste ist zwar gut geführt, nur bestimmt nicht für Aussagen kräftig genug. Da kann ja jeder eintragen lassen was er will! *gg* Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Eigentlich wollte ich andeuten, das die Tiere meist von den AchguckmalhatderschönegelbePunktewillichhaben Fraktion gekauft wird. @Walter Ich nehme auch lieber kleine Tiere, kenne aber viele die ausschliesslich Brocken wollen. |
|
![]() |