![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Der Monte Dourado ist eine eigene Art.
Denk der Wels auf dem Bild ist einer, aber altes Spiel, ohne Herkunftsgebiet kann man da eh keine klare Aussage treffen. Könnte also genauso gut ein L260 oder L318 sein.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Nebenbei sieht das entsprechende Bild eines H. sp. "Monte Dourado" das in der Amazonas 2 (Seite 29, oben) abgebildet ist dem hier gezeigten Tier zum verwechseln ähnlich. In dem Artikel schreibt I. Seidel, dass der H. sp. "Monte Dourado" eben nicht L318 ist. TL ist mit 14-15cm angegeben im Gegensatz zu L260 mit 12cm, dass Verwechselungen vorprogrammiert sind steht auch netterweise direkt in dem Artikel. Findet mal heraus was es für ein Wels ist. Ich hab hier 'nen Bock der genau so aussieht und Gesellschaft braucht ![]() Gruß, Patrick Geändert von teq (09.07.2006 um 11:16 Uhr). |
||
![]() |
![]() |