L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2006, 13:45   #4
sapeterich
Babywels
 
Registriert seit: 09.07.2006
Beiträge: 10
Danke erstmal,

also 100% kann ich nicht sagen ob der "Helligkeitsgrad" schwankt auf jeden Fall ist er im Laufe der letzten insgesamt Wochen heller geworden und es fällt mir meistens dann auf wenn er mal wieder vom grossen Verjagt wurde, also auf dem Bild sieht ist er übrigens etwas dunkler aus als in Natura.

Aber ich glaub ich ersteigere mir dann mal nen paar Tonröhren oder kennt wer nen guten inet Händler (falls derartige Frage erlaubt sind) denn bei uns in der Umgebung gibts sowas nicht zu kaufen.

Zum Thema CO2:
wir ändern den PH-Wert nur von 7,5-7,6 auf 7,4-7,5 und sorgen dafür das er nicht mit der Zeit steigt.
Aus Leitungswasser 7,5-7,6 wird sonst bei uns mit der Zeit 8,0 (trotz WW) und das kann ja auch nicht gut sein.
Aber wir planen für August auch nee Entsalzungsanlage nur halt nicht alles auf einmal.

Und ohne CO2 kümmern leider meine Pflanzen dann vor sich hin (In der Einlaufphase erfahren).

Danke

Stephan
sapeterich ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum