L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2006, 23:12   #21
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Coeke
Hi und *boah*,

mir wird hier ständig angekreidet missverständlich zu schreiben. Wo war denn in den ersten Posts dieses Threads zu lesen, vor allem in der Reihenfolge, um was es ging?

Ob nun einer Viecher an X oder Y weiter gibt ist doch für die Zucht unerheblich. Tja, ob Viecher in Zoos überhaupt immer gut untergebracht sind, ist die andere Frage. (Mit der Frage habe ich mich gar nicht beschäftigt?)

Nur, wenn ich mich schon mit solch einer Überschrift interessant machen will, dann sollte auch die nötige Reife dafür vorhanden sein. Sonst hätte man nur über die Schenkung berichten, aber den Zuchtbericht wegfallen lassen, müssen. (korrigiert: sollen)

Sorry, so sehe ich das. Weil, *knubbeldiekatz*, das Ganze auf Tausende von usern fehlinterpretiert werden kann.

Gruß

Corina

wasn des jetzt fürn schmarn :-)

hast du jemals L134 nachzuchten erreicht ? hast du jemals einen
zuchtbericht verfasst ?


ich glaube du verlierst den übérblick.
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 07:31   #22
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Coeke
Weil, *knubbeldiekatz*, das Ganze auf Tausende von usern fehlinterpretiert werden kann.
Mahlzeit!

Ich rubbel' die lieber, die Katz'.
https://www.stupidedia.org/stupi/Rubbeldiekatz

--Michael, Katzenrubbler
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 08:00   #23
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von unclesam
wasn des jetzt fürn schmarn :-)

hast du jemals L134 nachzuchten erreicht ? hast du jemals einen
zuchtbericht verfasst ?


ich glaube du verlierst den übérblick.
Moin

Ich glaube Corina hat schon mehr erreicht als du zu wissen glaubst, du würdest dann schon eher den Überblick verlieren

Nur ist Corina keine von denen die täglich irgendwelche Fotos von irgendwelchen Larven in irgendwelchen Foren einstellt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 08:44   #24
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Tom

Wenn du einen Zuchtbericht schreibst und einen
Thread eröffnest ( hier und gleichzeitig in anderen Foren)
über eine Schenkung an einen Zoo, ist da nichts
gegen einzuwenden.
Viele möchten sich ja einen Namen machen, ist
ja auch so weit in Ordnung.
Aber wie es nun mal so ist, in einem Thread kommt außer
Lob auch mal Kritik, es ist ja keine Einbahnstraße.
Was mich persönlich aufstoßen lässt, ist deine Erwähnung
im Bericht, dass der L 134 auf die rot Liste gesetzt
werden könnte, und dies der Grund sei, dass du die Tiere
im Zoo abgegeben hast.
Wieso stellst du solche Gerüchte in den Raum, hast du eine
Quelle, die mir nicht bekannt ist, oder möchtest du nur das
Ansehen (oder den Preis) deiner Fische steigern?
Fakt ist, dass die IBAMA eine neue Positivliste erarbeitet,
nicht mit dem Ziel Arten zu streichen, sondern Arten, die
aquaristisch interessant sind, darin ebenfalls aufzunehmen.
Das heißt nicht, dass es weniger werden sollen, sondern mehr.
Das wurde in der Fachliteratur ja schon mehrfach erwähnt
(Amazonas Nr.6,Seite 8).
Lesen bildet, aber Kritik im richtigen Moment bildet auch,
das musst du dir in einem Forum schon gefallen lassen.
Ich weiß auch nicht alles, aber bin immer bereit zu lernen.

Gruß Ralf

P.S.
Jetzt stell mir nicht auch noch die Frage, ob ich jemals L 134
nachgezogen habe, und endschuldige, dass ich nicht alle meine
Welse in der Signatur aufführe, könnte eventuell blöd aussehen.
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 09:29   #25
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Fischray
Hi Tom

Wenn du einen Zuchtbericht schreibst und einen
Thread eröffnest ( hier und gleichzeitig in anderen Foren)
über eine Schenkung an einen Zoo, ist da nichts
gegen einzuwenden.
Viele möchten sich ja einen Namen machen, ist
ja auch so weit in Ordnung.
Aber wie es nun mal so ist, in einem Thread kommt außer
Lob auch mal Kritik, es ist ja keine Einbahnstraße.
Was mich persönlich aufstoßen lässt, ist deine Erwähnung
im Bericht, dass der L 134 auf die rot Liste gesetzt
werden könnte, und dies der Grund sei, dass du die Tiere
im Zoo abgegeben hast.
Wieso stellst du solche Gerüchte in den Raum, hast du eine
Quelle, die mir nicht bekannt ist, oder möchtest du nur das
Ansehen (oder den Preis) deiner Fische steigern?
Fakt ist, dass die IBAMA eine neue Positivliste erarbeitet,
nicht mit dem Ziel Arten zu streichen, sondern Arten, die
aquaristisch interessant sind, darin ebenfalls aufzunehmen.
Das heißt nicht, dass es weniger werden sollen, sondern mehr.
Das wurde in der Fachliteratur ja schon mehrfach erwähnt
(Amazonas Nr.6,Seite 8).
Lesen bildet, aber Kritik im richtigen Moment bildet auch,
das musst du dir in einem Forum schon gefallen lassen.
Ich weiß auch nicht alles, aber bin immer bereit zu lernen.

Gruß Ralf

P.S.
Jetzt stell mir nicht auch noch die Frage, ob ich jemals L 134
nachgezogen habe, und endschuldige, dass ich nicht alle meine
Welse in der Signatur aufführe, könnte eventuell blöd aussehen.

hallo ralf,

das wort rote liste, kommt glaube ich in meinem bericht nicht vor.

gerüchte habe ich nicht verbreitet, das haben andere getan,
und nicht nur in diesem forum sondern auch in anderen. in diesen
foren lautete meine antwort ähnlich wie in diesem forum wie folgt:

Zitat:
08.07.2006, 16:34 #16 unclesam
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 61


nabend,

bei einem der größten importeure europas sitzen jede menge
L134.

also kann dieses tier nicht auf einer roten liste stehen...............

preise weit aus höhrer als je zu vor. das war ja klar...........

__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
konstruktive kritik kann ich immer noch in keiner antwort von
euch lesen, weder von dir, noch coeke, noch von sonst wem.

die finde ich sogar prima........ich bin in foren unterwegs um
etwas zu lernen. aus welchem grund manch andere unterwegs
sind, das ist wieder ein anderes thema.

stößt dir noch etwas an meinem bericht auf ralf ?


@ motoro, du hast ja schon so viele eier, larven und welsbabys
gesehen, andere die das glück noch nicht hatten, oder sogar leute
die weit aus mehr zuchterfolge hatten als du, haben sich an den fotos
erfreut.

aber mirkommt es so vor als würde das wort "freude" in deinem
leben nicht vorkommen.
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 10:27   #26
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Tom

Bevor du Unsinn verzapfst, solltest du dich erst
einmal informieren. Im Gegensatz zu dir verstehe
ich, was ich schreibe.

Zitat:
das wort rote liste, kommt glaube ich in meinem bericht nicht vor.
Zitat:
daß dem L134 das gleiche schicksal ereilen soll wie dem L46.
Dieser darf aus Brasilien nicht mehr exportiert werden.
Der L 46 steht auf der Liste der bedrohten Arten
(rote Liste).
Das gleiche Schicksal, wie du es erwähnst, wäre dann
die rote Liste. Liest du deinen eigenen Text nicht?
Gerüchte kursieren im Bezug auf die Positivliste.


Zitat:
stößt dir noch etwas an meinem bericht auf ralf ?
Ja, deine Begründung.
Zitat:
Vor kurzem kam dann mehrfach das Gerücht auf, daß dem L134 das gleiche schicksal ereilen soll wie dem L46.
Dieser darf aus Brasilien nicht mehr exportiert werden.
Da beschloss ich ein Paar meiner jungen dem Frankfurter Zoo zu stiften.

Und die Andeutungen im Bericht.


Zitat:
Ich nahm Kontakt mit dem Zoo auf und nach ein Paar Tagen bekam ich
auch eine Antwort.
Man freute sich mit mir über die erfolgreiche Nachzucht und der Zoo
würde sich freuen meine Nachzuchttieren in ihrem Skalar-Becken ein neues Zuhause gegeben zu können.
Wenn der Zoo glaubt, dass die Tiere vom Aussterben
bedroht seien, verstehe ich so einiges.
Ich denke mal, dass du es bei deinem Angebot an den
Zoo gleich dick aufs Brot geschmiert hast, schließlich
ist es so in deinem Bericht zu verstehen.
Im Zoo ist man auch nicht mit jedem Sachverhalt in
Bezug auf die rote Liste vertraut.


Zitat:
aber mirkommt es so vor als würde das wort "freude" in deinem
leben nicht vorkommen.
Über eine sachliche Diskussion wäre ich erfreut.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 11:58   #27
whaler
Welspapa
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
Hallo,

was geht jetzt hier ab???
Da will Tom uns mitteilen, daß er ein paar L134 dem Zoo überlassen hat und das kann keiner bestreiten....ein gute Idee, und nun folgt das Übliche! Muß das sein?
Tom schreibt von Gerücht bzgl. der roten Liste und das stimmt ja wohl. Nicht jeder kann oder hat die Zeit dazu alle Fachliteratur zu lesen.
Ich glaube auch nicht, daß die zuständigen Tierpfleger mit dem Sachverhalt nicht so vertraut wären, die haben sich bestimmt informiert, bevor sie die Tiere erhalten haben.
Die Anspielung auf die, wie ich finde, schönen Fotos von Tom hätte man sich auch sparen können, es gibt genug User die solche Bilder sehen wollen.
Nichts gegen Kritik, aber muß man dabei auf solch eine Art persönlich werden?

Gruß Herta
die übrigens nicht zwischen den Zeilen von Corina lesen kann...eben ein Blödi
whaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 13:05   #28
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hallo Zusammen,

ich finde es auch gut das der Tom, dem Zoo die Tiere gestiftet hat!

Das er um das ganze abzurunden seine persönlichen Erfahrungen dazu schrieb ist doch auch in Ordnung. Es gibt sicher viele Berichte bezüglich der L134 im Netz , in denen ich das was Tom nicht schrieb, locker ergänzen kann, wenn ich mich für diese Tiere interessiere. Denn dann liest man nicht nur eine Seite, sondern so viele Meinungen wie möglich.

Warum muss alles auf die Goldwaage gelegt werden?
(oder ist die Eichung derzeit im Angebot?)

So langsam muss man vor dem posting erst seinen Anwalt ein schalten, damit man sich nicht noch strafbar macht???

Ich habe es nie verstanden warum erfahrene Wels oder Fischexperten(2 mir bekannte) sich nicht in Foren einbringen , aber wenn ich das hier lese, verstehe ich sie sofort.

Gruß Robert
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 13:44   #29
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Fischray
Hi Tom

Bevor du Unsinn verzapfst, solltest du dich erst
einmal informieren. Im Gegensatz zu dir verstehe
ich, was ich schreibe.



Der L 46 steht auf der Liste der bedrohten Arten
(rote Liste).
Das gleiche Schicksal, wie du es erwähnst, wäre dann
die rote Liste. Liest du deinen eigenen Text nicht?
Gerüchte kursieren im Bezug auf die Positivliste.



Ja, deine Begründung.

Und die Andeutungen im Bericht.




Wenn der Zoo glaubt, dass die Tiere vom Aussterben
bedroht seien, verstehe ich so einiges.
Ich denke mal, dass du es bei deinem Angebot an den
Zoo gleich dick aufs Brot geschmiert hast, schließlich
ist es so in deinem Bericht zu verstehen.
Im Zoo ist man auch nicht mit jedem Sachverhalt in
Bezug auf die rote Liste vertraut.



Über eine sachliche Diskussion wäre ich erfreut.

Gruß Ralf

hallo ralf,

sehr sachlich deine antwort.......

und für dein besseres verständis füge ich dir noch ein paar fakten
hinzu:

vor ich die tiere dem zoo übergab und meinen bericht veröffentlicht
habe, habe ich:

- mit dem BFA telefoniert tel 0228-84910 (durchwahl blablabla)
und gefragt, ob ihnen etwas über L134 bekannt ist.
nein natürlich nicht. aber ich könnte ja versuchen bei CITES.ORG
etwas herauszubekommen.
die dame war sehr nett und schwups war sie bei CITES auf
der homepage und hat mir ne mailadresse aus brasilien rausgesucht,
die mir meine frage beantworten könnten.
- ......@ibama.gov.br
ich also ne mail nach brasilien geschickt mit der bitte um aufklärung
bzgl L134 postiv, negativ, rot, schwarz oder was weiß ich für ne liste.

leider bis heute noch keine antwort !

außerdem muss ich dir sagen, daß ich in dem bericht mich mehr
auf die tiere kontentriert habe als auf irgent welche einfuhr-
oder ausfuhrbeschränkungen.

wie du siehst habe ich mich vorher informiert.


grüße
tom


@ herta und robert merci für eure antworten........
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 13:45   #30
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
und natürlich werde ich dann wenn mir ne antwort aus
brasilien vorliegt diese in meinen bericht einfügen.
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum