L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2006, 00:28   #1
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo Sunny,
leider muß ich Volker und allen anderen voll und ganz recht geben, vorallem die Endgrößen deiner Fische, die Zusammenstellung und die Menge paßt ganz und garnicht in ein 54l Becken, geb einfach mal die Fischnamen bei google ein und informiere dich, dann wird dir schnell klar das zB so ein Liniendornwels locker 20cm groß wird und bei Stress oder so womöglich Gifte absondert, der Mini Hai so lang wie dein Becken wird und und und
Wenn du dann Bescheid weisst bringst du am besten die Tiere wieder dahin zurück wo du sie geholt hast und läst dir ne Gutschrift geben, sag einfach du wurdest beim Kauf nicht darüber informiert wie groß die werden oder das sie nicht zusammen passen, Goldfische in den Teich und dann das Aquarium weiter betreiben, also in Ruhe einlaufen lassen.In dieser Zeit so 4 -6 Wochen kannst du dich hier und anderswo über Welse informieren und wenn du dann genau weisst was du möchtest und was machbar ist kaufst du dir welche.
Wenn du die Fische so in dem Becken pflegst mußt du damit rechnen das die meisten eingehen, an Zucht garnicht zu denken, später haste dann noch einen riesen Dornwels da sitzen den in der Größe womöglich keiner mehr haben will.
Gutes gelingen und Grüße vom Doc
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 01:00   #2
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Sunny
Also Dein Becken ist wirklich zu klein für die Fische.
Ich denke mal die sind alle noch recht klein,aber wenn Du sie behalten möchtest
solltest Du dir ein größeres Becken besorgen.
Neu Fisch schon garnicht.
Schöne Grüße im Forum,schön das Du dabei bist.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 01:02   #3
SunnySunny16
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 12
hi

Auch wenn es teils nicht sehr wohltuende Antworten von euch sind, danke ich trotzdem...
Die Goldfische sind von 2 cm bis 5 cm groß, da hatte ich eh beschlossen sie wieder wegzusetzen, weil sie den anderen das Fressen wegfressen.
Bei den Hexenwelsen hab ich schon an die kleinen gedacht, die 12 cm groß werden. Rineloricaria fallax glaub ich heißen die.
Der Haiwels wird schon groß, muss ich zugeben, aber größer als 30 cm wird der nicht.
Wenn ich dann bemerke, das das Becken wirklich zu klein ist, muss ich mir halt ein größeres anschaffen.
Habt ihr denn eine Idee, wie ich mein "Schlamassel" wie ihr sagt wieder einigermaßen geradebiegen könnte?
Vertragen jedenfalls tun sie sich alle miteinander...
Würde mich auf weitere Antworten von eich freuen.

mfg sunny

Geändert von SunnySunny16 (28.07.2006 um 01:05 Uhr).
SunnySunny16 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum