![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
HI!
Welsjahrbuch 94 und 95 bekommt man auch oft günstig bei E-bay! Das Wels Buch von Hobby ist auch net schlecht! und auch sehr günstig! Gruß Ralph! :hi:
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Leute!
Der Welsatlas Band 2 kommt nächstes Jahr zur Interzoo. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 21.06.2003
Ort: Gera
Beiträge: 2
|
Hallo Leute,
leider müssen wir alle noch etwas warten! Der Welsatlas 2 kommt zur nächsten Interzoo! (Mai 2004) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Babywels
Registriert seit: 18.05.2003
Beiträge: 16
|
Hi!
@Walter: Die geben den Buchverkauf komplett auf. Das Buch ist auch ohne Folie, und nur noch 1x vorhanden. Wenn sie es Freitag noch haben , nehme ich es mit. Ansonsten werde ich mir das von euch empfohlene von Andreas Sprenger und Hans-Georg Evers zulegen. Gruß, Saugwels |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
naja, wenn es Dir jetzt anscheinend doch nicht auf die Bestimmung von Harnischwelsen ankommt, dann wär auch noch "Welse - Faszination Aquarienfischzucht" von Harro Hieronimus aus dem Bede Verlag zu empfehlen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Stimmt,das ist auch recht gut. Das Buch, Faszination Welse,auch aus dem bede Verlag,ist zwar schon etwas älter aber eigentlich auch ganz nett. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
"Faszination Welse" ist aber nur von den Bildern her gut, die nomenklatorischen Fehler sind ja teiweise haarsträubend.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Stimmt,da kann ich dir nur recht geben! Hab ich leider vergessen dazu zu schreiben.Sorry.
Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi
Ich würde wie schon genannt den "Welsatlas" und "Wer weiß was über Harnischwelse" empfehlen. Desweiteren finde ich noch "Back to nature,Handbuch für Welse" von Dr. David Sands ganz interessant. @ Walter Ich weiß gar nicht ,was Du immer noch mit dem Aqualog willst. Wenn die schönen Bilder nicht wären könnte man damit ganz gut seinen Kamin anstecken. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Olaf,
ja, aber die Bilder sind schön. Viel mehr ist ja im "Großen Buch der Welse auch net drinnen". BTW: "Back to Nature Handbuch für Welse" ist absolut nicht zu empfehlen, wird eigentlich auch in jeder Rezension runtergemacht, also nicht nur mein subjektiver Eindruck.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |