L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2009, 19:33   #181
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi ralf ,
kommt kommt..obwohl die kleinen nun mal nicht sehr schnell wachsen und ob ich nach jedem millimeter den die kleinen in zwei wochen wachsen ein geblitze ablassen muss ??

die fütterung wäre jedoch mal ein bild wert...16cm biester und ein rudel kleiine dazwischen..sieht super aus

lg
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 11:34   #182
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
UPDATE:
sie sind wieder zu zweit am röhrengucken

eigentlich sollte ich gestern wasserwechsel machen mit weicherem...brauchts aber nicht sobald der bock im EHK ist wird er umgesetzt und dann erfolgt in dem fall der wasserwechsel

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 14:43   #183
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Farid!

Drück Dir die Daumen!! ;-)

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:37   #184
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi christian

MERCI

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 08:17   #185
Rotkeil
Babywels
 
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 8
Hallo Farid,

ich verfolge Deine Beiträge zum Thema Nachwuchs L200 und 204 schon eine ganze Weile, freue mich für Dich und wünsch Dir auch für weitere Nachzuchten viel Glück. Du scheinst ein gutes Händchen und Gespür für schwierige Fische zu haben. Ich glaube aber auch, seit bei Dir in Punkto Nachwuchs etwas abgeht, war es bestimmt vorbei mit der Ruhe und Du hattest so einige schlaflose Nächte. Aber wer hätte sie in solchem Fall nicht gerne!?
Sind Deine L 200 Pärchen, welche laichen oder gelaicht haben, eigentlich alle schon ausgewachsen?
Ich habe auch eine Zuchtgruppe von 7 Tieren. Meine größten liegen so bei max. 17 cm und ich hoffe natürlich auch wie jeder andere, daß es irgend wann mal klappt...!
Entschuldige, wenn ich etwas dazu in einem Deiner Beiträge übersehen habe.

Weiterhin viel Gück, gruß Jens!
Rotkeil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 13:23   #186
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hallo jens,
der vater aller 4 gelege (eines verschwand nach 5 tagen. und das jetzige wird gerade gelegt ) ist um die 14cm schätze ich. das weibchen vielleicht um die 15 max. bei den anderen böcken einer hat gut 16cm geht gar nichts...es wird auch regelmässig höhlenwechsel gemacht. das ist nun der dritte standort und die dritte röhre...also nix mit wenn sie eine haben behalten sie die oder so

halte die temp. mal um 28-29°C halte sie in KH6-8 und füttere gut und regelmässig mit garnelen und schwarzen mülas...mache regelmässige wasserwecshel mit dem gleichen wasser ...und sobald das weibchen (wenn du weisst welcches das W ist ) etwas rund ist machst du mal einen 80% wasserwecshel anstatt mit KH6-8 mit KH4 und belasse das wasser zwei wochen unberührt...weiterhin füttern (der filter sollte das aber verkraften können) und beobachten...wenn sie sich einem männchen immer und immer wieder nähert und in der nähe seiner röhre liegt sollte eigentlich nicht mehr viel im weg stehen...

eine weitere idee könnte klappen... alle röhren und guten verstecke raus...evtl. etwas holz drin lassen...dann gut anfüttern und gewohnte wasserwechsel machen..nach 1-2 monaten die röhren rein und danach evtl. von härterem wasser(während dieser zeit) ins weiche wechseln und beobachten ob röhren bezogen werden und ob dicke weibchen den männchen folgen...

momentan tue ich nicht viel und füttere regelmässig und viel...schwarze mülas mysis garnelen und gemüse wie zucchini kartoffeln, süsskartoffeln sind standard futter nebst den tabs

verstecke die röhren auch etwas nicht des sie sehr gut ersichtlich sind...

falls deine tiere noch sehr scheu sein sollten dann denke ich solltest du mehr anwesend sein damit sie sich an dich gewöhnen und relaxter werden...erst dann denke ich riskieren es die tiere sich zu vermehren...wenn sie keine gefahr mehr verspühren (meine theorie )

manchmal kommen zwei böcke sogar etwas ach vorne auf die wurzel um zu sehen was da abgeht vorm becken wenn ich nahe dran bin und sie beobachten möchte...

auch die L204er weibchen heben kaum noch die rückenflosse (mit 10cm distanz zur frontscheibe) wenn ich ans becken komme und sie beobachte...

grüss dich
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 07:36   #187
Rotkeil
Babywels
 
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 8
Hallo Farid,

vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen! Na, vielleicht klappt es ja auch mal bei mir; ich schätze, hier ist einfach auch Geduld gefragt.

Viele Grüße, Jens!
Rotkeil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 10:47   #188
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hallo jens
das ist so obwohl die tiere erst etwa seit 18 monaten bei mir sind.

update:
ich habe mir als ich die gruppe von udo abgekauft habe, später im geschäft in einer grossen gruppe von L200 zwei weitere tiere ausgesucht. in der annahme das es zwei weibchen hätten sein sollen. der eine ist mir leider innert 5 wochen verstorben an einer bakteriellen erkrankung die am schwanzansatzbegonnen hat und sich innert 3 tagen bis zum tod über die hälfte des tieres hin vergrösserte.

nun das zweite tier, das kleiste aller 200er die ich pflege, liegt seit 2 tagen in der röhre, inkl. einem runden bauch und meinem L200-vater aller kleintiere die ich bis heute bekommen habe! ich habe also gut geschätzt damals im zoofachgeschäft

als ich heute reinschaute und eigentlich endlich ein gelege erwarte turnt der typ hin und her kommt raus macht ne kleine runde (freie sicht auf das weibchen) und geht wieder in seinen bungalow. was genau die zwei üben schnall ich nicht wirklich. aber das gehört warscheinlich dazu bei einem weibchen, dass das erste mal mutter wird

sie misst ca.12cm

es bleibt spannend

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 01:00   #189
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
UPDATE:
das vierte gelege dieses jahres ist draussen! komischerweise hat's noch ein apfelschneckengehäuse am höhlenende... naja mal was neues

ich habe also 2 weibchen in meiner 7ner-gruppe.

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 01:12   #190
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Super!!

Glückwunsch!!
Drück Dir die Daumen für eine problemlose Aufzucht!

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L95 getrübte Augen Cattleya Krankheiten 23 20.09.2010 21:18
Wels hat plötzlich rote Augen stefan4me Krankheiten 10 29.09.2009 19:50
L-239 blutet um die Augen und .. justizia94 Krankheiten 25 27.01.2007 21:14
Bilder von Augen L066 Michael Loricariidae 8 16.02.2005 12:09
Die Augen der Welse ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 14 12.10.2003 12:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum