![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zumindest haben sie es versucht ;-) . Aber bei Welsen gestaltet es sich ja nicht so schwer die Kleinen in Sicherheit zu bringen.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
SBB sind als Barsche Raubfische, da würde ich davon ausgehen, dass sie an Lebendfutter alles fressen, was ins Mauls passt (wobei sie sich auch mal überschätzen). Die Schwertträger halten die SBB (ich halte allerdings die bolivianischen) locker im Schach, es kann sein, dass diese stören, aber ich denke eher nicht. Meine attackieren selbst den großen Kaktuswels, der das aber nicht mal merkt... Meine Skalare (Volumen ca. Faktor 10 größer) werden problemlos vertrieben. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |