![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich bin ein Canon-Anhänger. Da ich das Zubehör weiterbenutzen konnte, als ich auf Spiegelreflex-Digital umgesattelt bin, hatte ich mich für eine Canon D20 entschieden. Damit habe ich auch schon mal den einen oder anderen Wels ablichten können. Mit Zubehör kann man sich schnell tot schmeißen, wenn man erst mal in Gange ist. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Wels
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Gilching
Beiträge: 61
|
Zitat:
ich nehme an Du meinst die EOS 20D. Aber Spiegelreflexkameras und das notwendige Zubehör liegen deutlich über den Preisvorstellungen der Ursprungsposterin. Notwendig wären auf Canon bezogen - eine DSLR, aktuell z.B. 350D, 400D, 30D - Makroobjektiv(e) z.B. 50mm, 60mm, 70mm, 100mm Brennweiten der Hersteller Canon, Sigma, Tamron o.a. - Blitzgerät(e) von Canon, Sigma, Metz, u.a. Da lassen sich schnell 1,5k bis 4k€ oder mehr ausgeben. Grüße Peter
__________________
O. negros (LG 2)+, P. sp. aff. maccus LDA67+ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hallo Leute,
ich dank Euch mal ganz herzlich für Eure Unterstützung, gestern war ich im Media, ist wohl das einzige Fotogeschäft, daß es noch gibt bei uns. Hatte den Zettel mit den Kameras dabei, die ihr mir empfohlen habt und dann Schock, da war nicht ne einzige Digi, die auf meiner Liste stand. Als der Verkäufer sich langsam näherte, wollte ich schon den Rückzug antreten, aber der war sehr nett und hat mir erklärt, das für Aquaristikfotografie nur drei in Frage kommen, die günstigste von denen für 189.- empfahl er mir sogar als die Beste, kann man bis auf 2cm rangehen. Hatt schon ein schlechtes Gewissen, frag Euch da Löcher in den Bauch und komm dann doch mit was Anderem, aber mir blieb ja nix übrig. Im Internet bestell ich sowas nicht so gern, da kann ich sie nicht vorher testen und dauert mir manchmal auch zu lang, ich will immer alles schon gestern haben. Lange Rede, wo sind die Fotos? Ich arbeite noch an dem Versuch, sie hier reinzustellen, bin sehr müde nun, es klappt einfach nicht ![]() Morgen klappt es sicher, bin gespannt, was ihr meint.
__________________
Lieber Gruß von Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Udo,
finde Deine Aufzählung super, doch denke ich, dass Punkt 3 auch blau sein müsste. Denn wenn man mehrere Blitze verwenden kann, wird auch noch eine Schattenbildung reduziert. Auch läßt sich das Objekt der Begierde besser beleuchten. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
eigentlich müssten alle blau sein, und die von mir erwähnten dunkel-dunkel-dunkelblau ![]() Wenn der Blitz beweglich ist und weiiiiiit weg vom Objektiv, lässt sich auch so ein ordentliches Bild schiessen , ohne externer Blitz. Aber jeder macht so seine eigene Erfahrungen ![]() Wenn die Besitzer der Fotos es mir erlauben, tue ich ein Bild mal bearbeiten um noch zu zeigen wie wichtig eine ordentliche Bildbearbeitung sein könnte und was man bei einem guten bild noch rausholen kann. Der Panaque beispielsweise, wens davon noch ein grösseres Orginal giebt ,könnte man daraus in meinem Beispiel was machen. Rene ?? darf ich, hast du das noch grösser? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Udo,
wenn ich es mal so sehe, dann müsste man ganz viele Blitze verwenden können. Um das Objekt voll allen Seiten zu beleuchten zu können. Auch könnte man Untergrund und Hintergrund ausleuchten, damit keine Schatten sichtbar sind. Je mehr Licht, um so mehr Tiefenschärfe kann man haben. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Udo,
tolles Bild. Doch wo wir hier auch kritisieren, bei mehr Licht könnte die Blende kleiner sein und dadurch die Tiefenschärfe größer. Nicht böse gemeint. Wirklich toll, was so manche in der Zwischenzeit für Bilder machen. Ich weiß ja nicht, ob ich noch den Kalender machen darf, wo ja das ganze Forum nun anderl läuft, aber falls ja, könnte man auch mal wieder über Bilder der User nachdenken. Vor allem weil ich nicht weiß, ob André uns noch mit Bildern unterstützt. Super wäre noch, wenn Du zu dem Bild die Camera, Objektiv und die Einsellungen schreiben könntest. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Tja, das Fotografieren im Aquarium.
Wenn Du schon am aufzählen bist solltest Du die selbstverständlichsten Sachen nicht vergessen ![]() ![]() Die Kamera braucht einen manuellen Fokus und alle anderen Einstellungen sollten auch manuell gehen. Ich z.B. mache meine Aufnahmen meistens bei Blende 8 und Zeitautomatik. Da fällt ein etwas verhauener Fokus nicht gleich so ins Gewicht. Liegt aber auch mit an meiner Kamera. Mir fehlte bis jetzt noch das Kleingeld um auf eine DSLR um zu steigen. Daher quäle ich mich immer noch mit meiner D7i rum. Ist zwar besser als viele andere kompakte aber eben nicht DSLR :-( . MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Leipzig
Beiträge: 87
|
Hallo Cattleya !
Gebe dir voll recht.Einige Sachen die du aufgezählt hast.Hat ja vieleicht mein kamera und einiges auch nicht.Die Kamera ist aber auch nur so gut wie sein bediener.Und ich denke das ich noch nicht so alles drauf habe.Man kann mit einigen einstellungen viel verbessern.
LG Rene
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
![]() Bild Panaque Kamera-Hersteller: Canon Kamera-Modell: Canon EOS 300D DIGITAL Aufnahmedatum: 2005:06:09 10:40:58 Blitz: nein Brennweite: 100.0mm CCD-Weite: 4.43mm Belichtungszeit: 2.000s Blende: f/11.0 ISO: 400 Belichtungsabweichung: -1.00 Weißabgleich: manuell Belichtungsmessung: Matrix Bild Sturigelege nach 1 Tag Kamera-Hersteller: Canon Kamera-Modell: Canon EOS 350D DIGITAL Aufnahmedatum: 2006:08:30 19:01:00 Blitz: nein Brennweite: 100.0mm CCD-Weite: 5.14mm Belichtungszeit: 0.700s Blende: f/8.0 ISO: 200 Weißabgleich: manuell Belichtungsmessung: Matrix Belichtung: manuell Belichtungsmodus: manuell Bild Sturigelege vor Schlupf Kamera-Hersteller: Canon Kamera-Modell: Canon EOS 350D DIGITAL Aufnahmedatum: 2006:09:02 08:37:10 Blitz: nein Brennweite: 100.0mm CCD-Weite: 3.42mm Belichtungszeit: 3.000s Blende: f/8.0 ISO: 200 Weißabgleich: manuell Belichtungsmessung: Matrix Belichtung: manuell Belichtungsmodus: manuell
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passen sterbais zu mir? | Andy25 | Callichthyidae | 8 | 08.03.2005 14:49 |
Kann mir jemand n | Aigi1 | Aquaristik allgemein | 0 | 01.03.2005 18:46 |
Das Aquarium von mir stinkt | aquaris | Aquaristik allgemein | 15 | 04.07.2004 19:49 |
Hat mir jemand jawa moos ?? | Cateye | Aquaristik allgemein | 2 | 13.04.2004 11:16 |
L 46 Wer Kann Mir Helfen _ Hypancistrus zebra / L046 | Mutzakatze | Loricariidae | 20 | 08.12.2003 10:27 |