![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jungwels
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: münchenland
Beiträge: 44
|
Hi Daniel,
also ich denke Dein Becken ist gross genug um mehrere Welse der beiden Arten zu beherbergen, wichtig ist aber vor allem, dass Du genug Versteckmöglichkeiten schaffst!!! Strömung und Sauerstoff schaden auf keinen Fall und natürlich zumindest zeitweise höhe Temperaturen. Ein Baryancistrus wie der L18 ist ohnehin nicht der optimale Anfängerfisch, da bist du mit den kleinbleibenderen schon besser dran! Und bevor Du dir noch ein Becken anschaffst ist eines das allerwichtigste :Geduld!!! Ich denke mit den L134 hast Du dir einen der beliebtesten und wohl auch schönsten(mainstream) Welse ausgesucht, der auch relativ schnell wächst genau wie deine L66 welche wahrlich enorme Grössen erreichen können. Früher oder später möchtest bestimmt auch du den einen oder anderen jungwels Grossziehen! Da bist du mit Deiner jetzigen Auswahl auf nem guten Weg. Nimm den Antennewels raus und sezte ihn zu Deinem Sohn, denn der verträgt es auch kälter und ist sehr anspruchslos! Viel Spass und viel Geduld!!! 46zebra
__________________
L134,L46;201;L204 allesZG, L14,27,75,128,200,lda7,114,333,340,174,236,260,l76 ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Innsbruck/Österreich
Beiträge: 11
|
@46zebra - welshöhlen, schieferplatten, große Wurzel mit "Schrägpartie" (hier wohnt der L18) ist alles in Überfluß vorhanden - mir kommen meine Welse auch "glücklich" vor - haben sich in den Monaten schon sehr an uns gewöhnt und kommen auch raus wenn wir vor dem Aquar. sind.
@ line - okay das bild kenn ich ist aber wohl kein Aquariumfisch - und das war mir bewußt das er in freier Wildbahn bis zu 35 cm wird. Mein Händler hat den Ruf ein absolut L-Wels (privater Züchter, x-Becken zuhause bwz. im Bekanntenkreis) deshalb bin ich jetzt schon ein wenig verwirrt! Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
[quote=daniel2711;143469@ line - okay das bild kenn ich ist aber wohl kein Aquariumfisch - und das war mir bewußt das er in freier Wildbahn bis zu 35 cm wird. [/quote]
Moin Daniel! Hoffentlich weiß Dein L 18 das er ein Aquariumfisch ist und nicht mehr zu viel wachsen darf. Der wird Dir zu Liebe nicht bei 10 oder 12 cm das Wachstum einstellen und für Dein Becken auf jeden Fall zu groß. Hoffentlich hat Dir der L-Wels-Händler(-Profi) nicht auch noch erklärt, dass der L 18 sich der Beckengröße schon anpassen wird. Das müßtest Du dem Wels dann auch noch versuchen klar zu machen und hoffen, dass er es kapiert und sich dran hält.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Babywels
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Innsbruck/Österreich
Beiträge: 11
|
Okay - "schaun ma mal" wie der Kaiser sagt - ein größeres Becken kann ich ihm noch immer spendieren! Gruß und Danke
Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
450 Liter Besatz? | Babene | Lebensräume der Welse | 18 | 12.12.2007 13:41 |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |
Besatz in Ordnung? | sebastian.z | Loricariidae | 2 | 05.06.2007 04:14 |
Verkaufe 112L Komplett-AQ mit Unterschrank und Besatz 71*** | baerwurzl | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 01.02.2007 17:30 |
Passt der Besatz? | Sidthimunki | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 04.12.2005 00:28 |