L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 21:12   #1
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Ja mein erstes gelege da Taste ich mich schon vorsichtig ran zumal das zeug ja auch ned Billig ist vergleichsweise.
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 13:30   #2
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Weitere Frage, ja will nicht mein erstes gelege versauen. Heut früh waren es immern noch naja Eier mit Schwanzflossen. Wie lang zehren die denn dann ungefähr an ihrem Dottersack weil ich übers Wochenende nicht da bin und nicht das die kleinen verhungern komme erst wieder Montag abend nach Hause?
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 21:56   #3
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Leider nicht da ich die Höhle ja auch im becken belassen habe. Und da der vater ja auch fleissig Sand durch die Gegend wirbelt ist miest eine direkte Sicht nur erschwert möglich aber ich werd mir morgen wieder die gute Cam von nem Freund holen und mal schauen was ich Fototechnisch so machen kann.
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 01:05   #4
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
So Kamera hab ich da und morgen set ich mich mal davor und versuch euch Bilder zu liefern wenn möglich. Weiss noch nicht wie ich das mach da es ja in der Höhle kein Licht gibt und direkt drauf denk ich mal wird sich dann der Blitz im Glas spiegeln aber ich versuchs.
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:05   #5
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Also ich bekomm kein Bild hin wo man die kleinen sehen könnte da es vom Licht und auch vom Blitz ned so klappt das die Höhle mal gut genug ausgeleuchtet wird.
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 21:25   #6
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
So anbei mal zwei Bilder vom stolzen Papa. Die anderen zwei Bilder sind die einzigen wo man in etwa einen Kleinen grad so erkennen kann. Naja freu mich auf eure Meinungen über die Jungs:

https://www.pictureupload.de/origina...2_P1000975.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...0_P1000981.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...9_P1000984.JPG

https://www.pictureupload.de/origina...7_P1000985.JPG
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 16:15   #7
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
So und die nächste Höhle ist mit Eiern und einem neuen Papa bestückt :-)
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 16:56   #8
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Gratuliere! Das läuft ja wie am Schnürchen bei Dir!
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 16:59   #9
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Glückwunsch auch von mir

Deine Welse sind ja der absolute Wahnsinn. Ich freu mich schon auf viele Bilder von Welsbabys -und drücke natürlich die Daumen, dass alles gut geht.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 18:05   #10
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Ja also die ersten haben ihren Dottersack schon so gut wie aufgebraucht. Jetzt muss ich nur ne gute Lösung finden wie ich ihnen das Futter geben kannn. Mein erster Versuch scheiterte schon weil der Papa gleich wieder alles rausgewedelt hat.
Fotos sind natürlich geplant aber wie ihr merkt auch schwierig. Und Ende Februar muss mit dem ersten Gehalt wohl ein 112 L Becken her für die ich sag mal "Zuchtgruppe" und das 60iger wo sie jetzt noch drin schwimmen muss dann als Aufzuchtbecken herhalten.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erstes Bild von meinen L400 Silberreiter Welsfotografie 3 01.11.2008 18:31
Erstes Gelege vom L262 Schoofi Zucht 6 05.01.2007 17:39
Erstes L270 Gelege didi371 Zucht 15 18.02.2006 10:15
Mein erstes Gelege vom L066!! Schoenchen Zucht 27 15.02.2006 14:27
Erstes Gelege von L46, bin ganz aufgeregt! gigazicke Zucht 5 02.02.2004 07:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum