L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 20:10   #11
Hanny123
Babywels
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 9
Hallo!
Der Oxydator ist eigentlich bis 400l ausgelegt (Söchting Oxydator A). Es sind komischerweise auch nur die kleinen da dran, die großen interessiert er nicht.
Ich habe mit dem Händler gesprochen und er nimmt die Rüsselbarben zurück... natürlich unentgeltlich...mmhhh....
Allerdings wegen der Aktivität muß ich sagen, das meine Kupfersalmer auch recht munter sind.
Aber die Panzerwelse werde ich nach dem Video auf jeden Fall aufstocken.

Danke für die Antworten
LG Sabrina
Hanny123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 20:25   #12
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

wenn er sie nur unentgeltlich zurück nimmt, dann würde ich sie nicht hergeben. Dann verdient er ja doppelt daran. Dann setze lieber eine Anzeige ins Internet oder in die Zeitung, wo du sie auch zur Not verschenken kannst, dann haben andere noch etwas davon, aber nicht der Händler!

Mfg,
firewriter46
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 19:03   #13
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
Hallo,
das würde ich auch sagen. Ich hoffe du hast diesem Händler nichts "geschenkt". Was mir auffällt: welche Temperatur hast du im Becken. Bei mir würden wegen der Temperatur die Garnelen nicht mit den Welsen zusammenpassen. 10 L134 ich bin ein bisschen Neidisch. Ich hab nur 4 und komme einfach nicht an mehr. Immer sind schon alle weg
Viel spass noch
gruss Sven
__________________

Geändert von Bully1974 (09.05.2009 um 19:04 Uhr). Grund: Tipfehler
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 19:45   #14
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Also für meinen Geschmack ist der HMF etwas stark...der klärt eher das Wasser mechanisch, durch die hohe Pumpleistung leidet die Biologische Filterung etwas.
Als Einrichtung solltest du den 134ern auf jeden Fall Wurzeln und (noch wichtiger) Tonröhren anbieten, die sollen sich ja auch mal vermehren, oder?
Persönlich bin ich kein großer Fan von Oxys, ich bevorzuge (wegen der Pflanzen) einen normalen durchlüfter, da er nicht nur den Sauerstoffgehalt auf Umgebungsluftniveau bringt, sondern auch (falls im Wasser weniger CO² als in der Luft ist) den Pflanzen CO² zur verfügung stellt.

@Bully1974
Hast du mal versucht hier im Forum eine Suchanzeige aufzugeben? Ich bin sicher hier treibt sich jemand herum der auch L134 NZ oder gar erwachsene Tiere abgibt! Hier in Berlin findet man häufig 134er Angebote, sowohl im I-net als auch auf Börsen oder in Zooläden...weiß ja nicht wo du herkommst...viel glück bei der Suche!

LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 20:18   #15
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
Hi Blues-Ank_AKA_Aqua-Man,
danke für dein Komentar. Ich kommen aus der Nähe von Wildeshausen. Das liegt an der A1 zwischen Bremen und Osnabrück. Hier ist es echt schwer adulte Tiere zu bekommen. Junge Tiere würde ich mir sofort bei ChristianB. holen und er wohnt bei mir um die Ecke. Der hat immer spitzen Tiere aber halt nur kleine. Ich bin nicht so der Geduldsmensch, außerdem sind meine schon fast Geschlechtsreif. Sollte halt zu der bestehenden Gruppe passen. Und mir welche schicken lassen wollte ich nicht so gern. Außerdem suche ich adulte L270. Aber wir schweifen ab.
Lg.
Sven
__________________
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiedereinsteiger: Fragen Querbeet (Becken, Besatz, Statik) LeeSee Lebensräume der Welse 9 25.08.2008 20:22
300l Becken-Fragen Hexelwelsli Aquaristik allgemein 1 30.09.2007 16:21
Aphanotorulus ammophilus L123 /L094 und dazu noch ...? milka Loricariidae 16 29.05.2007 19:06
Was passt noch dazu? sebastian.z Loricariidae 7 25.02.2007 12:46
Was sagt ihr dazu? Schmerlenpanzerwels Callichthyidae 6 16.09.2003 10:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum