Hypancistrus, Hybriden und Gregor Mendel
Hi,
in der letzten Zeit stellt sich mir angesichts ausbleibender Wildfänge von Hypancistrus aus Brasilien immer dringender die Frage nach der Hybridisierung. Dabei geht es mir nicht um "echt" oder "falsch" sondern darum welches Schema für Hypancistrus gilt. In der Datenbank sind Hybriden aufgeführt (übrigends super Bilder!) und ich denke im ein oder anderen Fischkeller wird da ebenfalls fleissig gebastelt. Dazu habe ich folgende Fragen:
Wenn man L 46 mit L 66 kreuzt, sind die Jungtiere dann alle gleich gefärbt aber Mischformen (Muster, Form)?
Sehen die Tiere anders aus, wenn der Vater ein L 46 und die Mutter ein L 66 ist oder umgekehrt - vererbt der Vater sein Muster mehr (ist bei Guppys so?)?
Wenn man die daraus entstanden Hybriden wierderum miteinander verpaart, erhält man dann wieder reinerbige L 46, Hybriden und reinerbige L 66?
Da war doch was mit Mendel oder? Wer hat Erfahrung mit diesem Thema. Würde mich über Beiträge zu diesem Thema freuen.
Grüsse
|