![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
hi,
ich hab zwar keine l270, aber wenn ich mir das becken so anseh sieht es einfach unheimlich hell aus. ich würde einfach mal die lampe auslassen, dann kommen sie viellcith auch raus, weil sooo helle mögen es ja eher wenige welse. auf mich wirkt es so wie du schreibst her einfach so,dass die kleinen schatten und/oder unterschlupf suchen. vielleicht auchmal eine kleine schieferplatte auf den boden legen, sodass die kleinen grade so drunter passen? könnte mir vorstellen dass ihnen das ganz gut gefallen könnte. felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi andi,
ich mache in all meinen becken gross und klein 60-80% wasserwechsel die woche, seit 3 jahren weich oder leitungswasser. glasklar heisst für mich nix ![]() ich ziehe meinen jungtiere in 20x15x15 - 30x25x15cm grossen einhängekasten auf die im hauptbecken hängen. ich füttere gut 2-3 mal am tag tabs und staubfutter. da brauchts den 90% jedoch ende woche auch wenn der kleine im grossen becken hängt. (das wasser ist auch da klar). wenn die kleinen (bis 40stk.) knappe 2cm gross sind werden sie gezügelt. bis dahin haben sie futter im überfluss und können fressen wenn es nötig ist. durch die 5-10 red fire garnelen die ich dazu setze muss ich nicht mal pinseln. die garnelen lassen alles rumfliegen sodass alles überflüssige durch die strömung durch das chromstahlgitter ins hauptbecken gelangt. wichtig ist eine 1-2stöckige schieferstein-lage so haben sie genug fläche und das becken bietet gar nicht mehr soooo wenig platz. lG farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 30
|
ui danke euch für die infos. wusste gar nich dass es NICHT schädlich is, mehr als 50 prozent Wasserwechsel durchzuführen. =).
ich werd noch 1-2 Wurzeln ins Spiel bringen. habe gestern 2 SCheiben Gurken ins 60er Becken rein. Und in der früh waren sie bis auf die Schale komplett aufgefressen. Also alles im grünen Bereich. Seid einer Woche sind 2 Männchen wieder ununterbrochen in den Tonröhren und fleißig am wedeln.... Ich denk dass es wieder Nachwuchs gibt...... Die vermehren sich ja echd wie normale Antennenwelse, die ich auch mal hatte, aber wieder abgegeben habe weil ich Übervölkerung hatte.... Nuja die L270 behalte ich aber, egal wieviel Nachwuchs noch kommen wird. Ein Großteil behalte ich selbst und einige Abnehmer habe ich schon =) mfg anDy |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete junge wei | Caraxe | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 04.01.2006 06:02 |
junge schwerttr | marina79 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.11.2005 11:11 |
4 junge Prachtschmerlen | Belinda | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 01.09.2005 06:19 |
L 46 Junge abzugeben.... | GoldenSunrise | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.08.2005 12:58 |
Suche junge L75 | flyingpinguin | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.01.2005 18:29 |