L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2009, 19:38   #11
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Hardy,

meine Äußerungen waren in keinsterweise arrogant.
Nur keiner kann dir schreiben welche Welse für dich passt.
Das ist alles Geschmackssache und abhängig von der Hälterung, verstehst du?

I.d.R. läuft das andersrum, du suchst dir einen Wels der in dir gefällt
und fragst ob das so geht oder nicht.
Weil es gibt 1000 Welse! Soll jeder User seinen Favoriten schreiben der dir aber nicht gefällt!
Die Liste würde von L01 bis L426 gehen, ausgeschlossen wären alle großwüchsigen Arten.

Zitat:
Zitat von august
nimms den leutchens ni krumm, hier liegt anspannung in der luft.
Das Thema ist wirklich schon mehrfach interessant diskutiert worden.
Anscheind noch nicht oft genug, um den eigentlichen Sinn hinter diesem Thema richtig zu verstehen.


LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 19:52   #12
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von dejavu Beitrag anzeigen
... Nur ich wiederhole es noch einmal, ich dachte, man könne eine Vorauswahl treffen. Also in anderer Reihenfolge an die Sache herangehen. Egal ob L-Welse oder Cory´s. Ich hätte mir gewünscht, das jemand schreibt, für Kies ist der oder der geeignet....
die Vorauswahl würde aber trotzdem noch mehrere Dutzend Arten enthalten!
Also, schau doch mal was du überhaupt erwerben kannst, sowohl finanziell, als auch was verfügbar ist.
Nahezu alle Arten aus den Gattungen Hypancistrus, Peckoltia, Panaqolus, Ancistrus sollten gut geeignet sein.
Allzuviele davon sollten aber gar nicht im Handel verfügbar sein!
Deswegen würde ich empfehlen erstmal in den Zooshop zu gehen und schauen was der so im Sortiment hat.
LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 19:56   #13
dejavu
Babywels
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 6
Danke Andi.
LG Hardy
dejavu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
480 l Besatz andi Loricariidae 12 12.05.2005 18:46
Faustregel für den Besatz Narkotika Einrichtung von Welsbecken 25 15.12.2004 10:17
Welse Auf Kiesboden juli2000 Einrichtung von Welsbecken 30 10.01.2004 14:02
Besatz Liz Loricariidae 24 23.08.2003 14:41
Besatz Reinwald Loricariidae 6 17.04.2003 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum