L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 19:13   #11
Thomy
Babywels
 
Benutzerbild von Thomy
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 9
Hallo Arne,

sorry erstmal für die verspätete Antwort. Er hat den Leitwert gemessen und parallel dazu mit einem Teststreifen die Werte ermittelt. Frag mich bitte nicht was für einen Teststreifen er verwendet hat, der 5 fach Test von JBL war es nicht. Na jedenfalls hat er eine gute Auswahl an Fischen und Pflanzen und die Qualität der von mir gekauften Pflanzen war sehr gut. Problem ist nur das er mir keine Fische verkauft bevor die Wasserwerte ''in Ordnung'' sind.

Gruß, Thomas.
Thomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 20:42   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Thomas,

hat Dir der Händler Deines "Vertrauens" auch verraten, welche Werte nicht passen ?!
Wenn er pH oder KH gesagt hat, dann kann ich es mir nur so erklären, dass er mit pH-Minus und Co. besser verdient und ganz nebenbei noch einen seriösen Eindruck hinterlässt...
Oder es ist eben doch auch Unwissenheit, wer kann sich mit allen Fischfamilien und deren Besonderheiten auskennen ?!

Warte am besten noch einige Wochen, bis das Becken richtig stabil läuft und mach Dich hier schon mal über die Bedürfnisse von Otos und die Eingewöhnung schlau und kauf Dir dann gleich einen hübschen Schwarm.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 20:58   #13
Thomy
Babywels
 
Benutzerbild von Thomy
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 9
Hallo Karsten,

an die besondere Verkaufsstrategie musste ich auch schon denken, wenn es so wäre, dann wäre es ziemlich clever. Unterstellen möchte ich es ihm aber nicht. Der strittige Wert war der pH-Wert. Laut eines Tröpfchentest, den ich soeben vorgenommen habe, liegt der pH jetzt bei 7,2. Scheint das mit dem Tormec also zu funktionieren. Morgen bin ich bei dem Händler und vergleich mal die Werte.
Wenn das passt setz ich als erstes mal meine Cory's um. Bilder von meinem neuen Aquarium stell ich dann auch ein.
Danke für eure Post's und für den Link, letzterer ist wunderbar. War ein bisschen nervös geworden.

Schönen Sonntagabend noch, MfG, Thomas.

Geändert von Thomy (16.05.2010 um 21:08 Uhr).
Thomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 20:57   #14
Thomy
Babywels
 
Benutzerbild von Thomy
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 9
Hallo liebe Forengemeinde,

heute war ich also bei meinem Händler des Vertrauens. Die Wasserwerte, insbesondere der pH-Wert, haben sich bei ihm bestätigt. Die Ampulle pH-Minus hat er auch anstandslos zurückgenommen, wiederholte Tröpfchentests entlarvten das Gebinde als Placebo, keine Ahnung was da schief lief. Ich seh jetzt meinem Becken noch bis WE zu, sollte sich bis dahin nicht's verändern, setz ich meine Cory's um/ein. Bilder folgen dann ...

MfG, Thomas.
Thomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 20:03   #15
Suckermouth Jo
Welspapa
 
Benutzerbild von Suckermouth Jo
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 114
Hallo Thomas
Placebo?
DAs find ich ja schon ziemlich deftig.
Ich würde versuchen den pH langfristig mit Erlenzäpchen sachte zu senken.
Gruss
Jo
Suckermouth Jo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 22:08   #16
Bierteufel
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
Hi

Andere Frage. Du bringst Wasser zum Händler?! Dir ist schon bewust, daß im Wassergefäß keine Blasen sein sollten, sonst treibst du auf dem Weg zum Händler CO2 aus und kannst die pH-Messung letztendlich auch vergessen.

Gruß Arne
Bierteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 00:51   #17
Thomy
Babywels
 
Benutzerbild von Thomy
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 9
Hallo ihr zusammen,

mit dem Wassertest wollte ich nur meine gemessenen Werte bestätigt bekommen. Hat funktioniert und ich bin grad an den Vorbereitungen zum Umsetzen meiner Cory's. Morgen gibt es dann auch Bilder ...
Das mit dem ph-Minus von JBL hat mich auch etwas nachdenklich gemacht. Wir haben beim Händler auf einen Liter Leitungswasser getestet und konnten keine Veränderung durch Zugabe von ph-Minus messen. Dagegen verrichtet das Tormec von der gleichen Firma, gute Dienste. Auf Blasen im Transportwasser hab ich nicht geachtet, sollten keine drin gewesen sein, da das Behältnis bis zum Anschlag mit Aquariumwasser gefüllt war.

MfG, Thomas.
Thomy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PH Wert senken fischfreund22 Aquaristik allgemein 14 27.03.2008 12:20
PH-Wert senken? Wels-L134-Wels Einrichtung von Welsbecken 10 30.01.2006 18:31
PH-Wert senken Pleco82 Aquaristik allgemein 3 28.08.2005 12:39
KH Wert senken idefix Aquaristik allgemein 9 07.06.2004 20:45
ph-Wert senken bei Osmosewasser GLGL Lebensräume der Welse 10 18.03.2004 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum