L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2011, 21:36   #11
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
habe grad von Gruppe 1 16-20 kleine abgesammelt.

Gruppe 2 wo es noch nichts gab ... hat mir nun auch 2 Gelege geschenkt... warten wir mal ab ob die auch so gut Pflegen.


Bilder von Larven spare ich mir an der Stelle vorerst einmal.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 22:59   #12
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Echt klasse.
Läuft doch wie am Schnürchen. Und das schneller als gedacht
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 23:13   #13
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hi Timo,

Erst mal Glückwunsch das es so gut klappt.
Wie groß sind den Deine Tiere auf Foto 1 und 2 ca.?
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 10:30   #14
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Die Tiere haben nun ca 8-9 cm

Und sollten etwas über 2 Jahre jung sein .... wenn ich Michael richtig verstanden habe.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 13:17   #15
Pitroroxo
Babywels
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 10
Absolut schöne Tiere, sehr schöne auszeichnung. Glückwunsch
Pitroroxo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 13:06   #16
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hallo,
Die Tiere sind wirklich schön.

Ich habe mir vor zwei Wochen auch eine kleine Gruppe aus dem Urlaub mitgebracht.



Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 20:32   #17
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Heute keine neuen Larven bei den 400 er gefunden ... dafür 3 neue Gelege ....


Aber das geilste .... im 134 er Becken .... ENDLICH Junge .....
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 21:24   #18
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hi Timo,
Gratulation zu den 134 erigern Eiern.

Wie hast du Sie stimuliert?

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 22:09   #19
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Timo,

das ist doch auch mal was!!

Glückwunsch machen sie dir noch alle freude vor der Abreise.


Zitat:
Zitat von Joernfie Beitrag anzeigen
Wie hast du Sie stimuliert?
Ist bestimmt das Mittel was du deine Frau in der Apoteke holen

Wenn du mal wieder Hilfe brachst
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 22:16   #20
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Gelege hatte ich bei den 134 ern vorher schon 7 oder 8 Stück doch der Bock hatte die immer gefressen.

Ich habe daher nach einigen gesprächen mit Oliver und Ralf ( ja ich war nich nur am trinken bei unserem treffen ) 2 Dinge geändert ....

1. Eine frische wurzel mit ins Becken gegeben .... welche das Wasser noch stark färbt ( Huminstoffe )

2, Habe ich wir Ralf in seiner Anlage ... wild Höhlentetris gespielt ... ich kann nichmal sagen wo das Gelege war ... oder wann ... ist mir aber auch Egal ... nun hab ich endlich Junge nur das zählt.




Bei den 400 ... die bekommen einfach reichlich Futter ... und haben einen Aufbau wo ich jede Höhle einsehen kann ... die sind da wohl etwas .... entspannter

Nein ... keine Apothekenzusätze ....
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe ich kann mich nicht anmelden!!! Und nur mit Strgc Strgv in den Text schreiben!!! Möchte mich unbedingt hier beteiligen! AncistrusFan Feedback 9 07.10.2009 22:59
Besonderes Futter?? aquaristikfreak Zucht 1 14.12.2008 11:06
Welspaerchen aber fuer mich unbekannt. joekaro Welcher Wels ist das? 6 31.10.2008 08:07
Mein Aquarium *freu* Pierre Einrichtung von Welsbecken 18 10.08.2005 13:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum