L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2012, 21:30   #11
Flo 90
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Arnstadt
Beiträge: 13
Hallo Jürgen

Das sollte meiner Meinung nach ein Geophagus sp. Tapajos Red Head sein

mfg Florian
Flo 90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 19:11   #12
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Das erkärt einiges
Hallo Florian das habe ich mir gedacht.An Geophagus sp. Tapajos Red Head habe ich auch gedacht.
Aber wenn das der 35cm L14 gewesen wäre ,hätte der Geophagus sp. Tapajos Red Head riesig
sein müssen.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 20:19   #13
Flo 90
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Arnstadt
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Aber wenn das der 35cm L14 gewesen wäre ,hätte der Geophagus sp. Tapajos Red Head riesig
sein müssen.

Mfg Jürgen
Hätte und wäre ist meistens ganz schön und toll trifft aber fast nie zu.

Fakt ist das der Erdfresser kaum größer wird als 20 cm

wie Christoph schon sagte

"der l14 den du meinst hat keine 35cm der ist deutlich kleiner"

Mfg Florian
Flo 90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 17:00   #14
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Zitat:
Zitat von Flo 90 Beitrag anzeigen
Hätte und wäre ist meistens ganz schön und toll trifft aber fast nie zu.

Fakt ist das der Erdfresser kaum größer wird als 20 cm

wie Christoph schon sagte

"der l14 den du meinst hat keine 35cm der ist deutlich kleiner"

Mfg Florian
Ja ist schon gut,ganz ruhig bleiben ,Brauner!
Hat batzy alles schon erklärt.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 09:22   #15
Flo 90
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Arnstadt
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Ja ist schon gut,ganz ruhig bleiben ,Brauner!
Hat batzy alles schon erklärt.

Mfg Jürgen


Mfg Florian
Flo 90 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scobinancistrus aureatus L014 WERT? Sunny 63 Loricariidae 7 28.03.2013 16:39
Scobinancistrus aureatus l014 Färbung batzy Loricariidae 6 27.09.2012 10:36
Erfahrungen mit Scobinancistrus aureatus (L014) ZackA Loricariidae 7 27.08.2011 19:28
L014 Scobinancistrus aureatus Kevin Loricariidae 2 26.08.2003 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum