L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2005, 08:33   #11
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

heute früh konnte ich dieses Verhalten auch bei gerade erst freischwimmenden L260 beobachten. Sobald jedoch das Licht angeht, flitzen die Lütten in ihre Höhle.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 09:28   #12
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Zitat:
Originally posted by Walter@7th February 2005 - 17:28
Hi,
hast Du bei Jungfischen oft (oder sogar meistens), dass die sich zu "Schwärmen" (oder Trupps, je nachdem, wie genau man jetzt die Schwarmdefinition sieht) zusammenschließen, sogar gemischtartlichen...
Erhöht die Überlebenswahrscheinlichkeit bei vorhandenen Räubern, aber das weißt Du ja...
Hi Walter,

leuchtet ein, aber wie finden die sich?
Suchen sie jeden Winkel ab nach Geschwisterwelsen? Wenn ja dann könnten sich ja eher 2-3 Kleine Grüppchen bilden.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 00:25   #13
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
wie?
Ich denke mal eine Kombination aus Suchen, sowieso an einem geeigneten Ort sammeln, Geruchssinn, Schmecken, Tasten, Fühlen, ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 08:14   #14
joern
 
Beiträge: n/a
Moin,
Zitat:
Zitat von Gitta
Suchen sie jeden Winkel ab nach Geschwisterwelsen? Wenn ja dann könnten sich ja eher 2-3 Kleine Grüppchen bilden.
Aktuelle Beobachtung:
Nach Wasserwechsel etwas reichlich Wasser im Becken, am "Porsche-Einhängekasten" nur noch etwas 1mm "Freibord". Am nächsten Morgen drei bis vier Jungtiere wieder bei den Eltern im Becken.

Wo halten sie sich auf:
Am Einhängkasten, außen "angeklebt" oder in unmittelbarer Nähe an den Scheiben.
Die scheinen ihre Geschwister aktiv zu suchen.
Im Becken selbst gäbe es sicherlich "schönere" Plätze die mehr Deckung bieten könnten.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine 1 Wels Babys "Hilfe" Malerius Zucht 7 11.01.2006 14:38
Welcher Wels ist das wirklich ioreth Welcher Wels ist das? 6 21.11.2005 21:43
L Wels Babys Darksun23 Zucht 66 28.10.2005 21:51
Wels Babys an der Oberfl joern Zucht 0 07.02.2005 08:48
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum