L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2003, 22:21   #21
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Ach Klaus, laß mal den Martin leben (und arbeite an Deinem Satzbau :tfl: )
Ich finde, beide Standpunkte von euch haben durchaus ihre Berechtigung. Klar ist der Schwerpunkt Deiner Seiten einfach ein anderer, aber es ist trotzdem nicht falsch zu sagen, daß man, wenn man es denn besser weiß, bemüht sein sollte, die falschen Namen nicht weiter in Umlauf zu bringen. Du weißt ja selbst, wie lange sich alte Informationen halten. Und gerade bei einer HP mit solch hohen Besucherzahlen hat das sicherlich einen gewissen Einfluß auf die Verbreitung (und macht, wie Martin so treffend bemerkte, meine Bemühungen hier nicht gerade leichter, bzw. könnten sie sehr unterstützen)
Richtig ist sicher auch, daß man nicht ZU viel Wert auf taxonomische Richtigkeit von Namen legen muß und es wichtigeres gibt. Ob da nun auf deiner HP "P. maccus" oder "P. sp. aff. maccus" steht, empfinde ich wahrlich nicht als so tragisch. Anders bei den wirklichen Klopfern, wenn bei diesem Fisch z.B. P. vittata stehen würde oder die ganzen Panaque suttonorums oder Peckoltia pulcher... also größtenteils diese nicht auszurottenden Dinge, die Ingo ja nun mal so schön in seinem Artikel zusammengefaßt hat. Das ist schon in meinem Empfinden ein Qualitätsmerkmal einer HP, denn "es gibt wichtigeres" bedeutet IMHO nicht, daß man es völlig vernachlässigen sollte.

Und was Martins Leistungen auf dem Aquaristiksektor angeht? .... nicht mehr oder weniger als meine auch. :hmm: Ich finde schon, daß er eine fachliche Bereicherung für dieses Forum ist ... und er hat bestimmt mehr (v.a. praktisches) Wissen in Sachen Hexenwelse als ich ;-)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 09:18   #22
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Rolo@Sep 23 2003, 22:25
Ach Klaus, laß mal den Martin leben
... aber es ist trotzdem nicht falsch zu sagen, daß man, wenn man es denn besser weiß, bemüht sein sollte, die falschen Namen nicht weiter in Umlauf zu bringen. Du weißt ja selbst, wie lange sich alte Informationen halten. Und gerade bei einer HP mit solch hohen Besucherzahlen hat das sicherlich einen gewissen Einfluß auf die Verbreitung (und macht, wie Martin so treffend bemerkte, meine Bemühungen hier nicht gerade leichter, bzw. könnten sie sehr unterstützen)

Und was Martins Leistungen auf dem Aquaristiksektor angeht? .... nicht mehr oder weniger als meine auch. :hmm: Ich finde schon, daß er eine fachliche Bereicherung für dieses Forum ist ... und er hat bestimmt mehr (v.a. praktisches) Wissen in Sachen Hexenwelse als ich ;-)

Gruß,
Rolo
Es wäre schön, wenn mir mal jemand dann und wann eine Korrekturlesung der wiss. Namen auf der WelsHP zukommen ließe. Ich will natürlich auch nicht, dass da Quatsch steht. Aber ich lese sowas immer erst irgendwo zwischen den Zeilen und verbessere das dann auch sofort. :vsml:

@Zu Martin. Na gut. Ich habe noch nicht viel von ihm gelesen - oder beschränkt sich sein Wissen auf Taxonomie?

Klaus
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 09:36   #23
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Leute,

also weil ich hoffe, mit euch beiden auf einem hohen Niveau darüber zu diskutieren und nicht in den Keller der schlechten Streitkultur abzurutschen, werde ich mich versuchen zu verteidigen bzw. zu äußern:

Sicher habe ich noch nichts wirklich geleistet auf dem Aquaristiksektor. Wie sollte ich auch? Ich beschäftigte mich bisher hauptsächlich mit Arten, die relativ gut erforscht sind. Allein, um meinen eigenen Erfahrungsschatz zu erweitern und zu beobachten, ob denn stimmt, was so geschrieben steht... :hmm: (was ich durchaus für wichtig halte) Abgesehen davon: Gibt es Leute, die in meinem Alter schon viel mehr geleistet haben (Biologie-Studenten zählen nicht)?
Zu aquaristisch neuen Arten habe ich leider wenig Zugriff, außerdem fehlt mir der Platz :cry: .
Was sicher auch keine Errungenschaft von mir ist (ich habe es leicht abgewandelt von Mike Hemmann), ich es aber sicher sehr erfolgreich betreibe (und dementsprechend "predige"), ist die Aufzucht von Sturisoma. Mir ist noch keine Brut gekippt. Verhungert sind mir auch noch keine... :bhä:
Abgesehen davon bin ich der Letzte, der nur darauf aus ist, mit der neuesten Taxonomie um mich zu werfen und alles zu verbessern. Nur wenn jemand danach fragt, versuche ich, mit meinen zugegeben geringen, Kenntnissen zu helfen.
Und dann bringt es nichts, wenn du, Klaus, ein Bild eines Fisches mit einer Artbezeichnung gibst, die im gleichen Thread weiter oben schon als falsch identifiziert wurde :no: - auch wenn da Fragezeichen hinter dem Namen stehen.
Ich habe kein Problem damit, Leute auf deine Seite zu verweisen, die Fragen bezüglich Nachzucht haben (wenn es nicht gerade um Sturisoma o.ä. geht). Aber hinsichtlich der Taxonomie, um die es hier nun mal ging, kann man deine Seiten nicht unbedingt empfehlen... :no:

Grüße, Martin.

P.S. Ich bin mit allen an der Diskussion beteiligten nicht auf "Krieg" aus und schätze sie sehr.

P.P.S. Man muß nicht des Anderen Licht ausblasen, damit das eigene heller leuchtet...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 11:22   #24
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Sep 24 2003, 09:40
Hallo Leute,
Abgesehen davon bin ich der Letzte, der nur darauf aus ist, mit der neuesten Taxonomie um mich zu werfen und alles zu verbessern. Nur wenn jemand danach fragt, versuche ich, mit meinen zugegeben geringen, Kenntnissen zu helfen.
Grüße, Martin.
P.S. Ich bin mit allen an der Diskussion beteiligten nicht auf "Krieg" aus und schätze sie sehr.
Also gut - Frieden!
ABER - mit Erklärung, warum ich so reagiert habe....
Auf Anfrage nach einer Welsbestimmung mit Bild (was ja sowieso meist ein Risiko für die Beantworter darstellt), kamen Antworten, die völlig daneben waren (Hypancistrus etc.) und NUR deshalb wollte ich das ganze in die richtige Richtung schieben. Und dabei sind mir Panaqolus maccus und der Unterschied zu Panaqolus sp. aff. maccus erstmal nebensächlich.
Ich glaube nämlich nicht, dass sich beide "Arten" in Verhaltens-, Haltens- und ev. Zuchtbedingungen etc. auch nur ein µ unterscheiden, zumindest nicht in wesentlichen Dingen - vielleicht stellt sich ja auch irgendwann heraus, dass der zweitere doch nur eine Variante des ersten ist...
Du hast dich aber offensichtlich SEHR an diesem Unterschied festgebissen und hast es aus meiner Sicht geradezu als völlig hirnrissig hingestellt, was ich sehr merkwürdig finde!
Wenn ich Ancistrus und Peckoltia verwechselte könnte ich ja so eine Reaktion verstehen, aber im vorliegenden Fall.......
Zitat:
ch beschäftigte mich bisher hauptsächlich mit Arten, die relativ gut erforscht sind. Allein, um meinen eigenen Erfahrungsschatz zu erweitern und zu beobachten, ob denn stimmt, was so geschrieben steht... :hmm:
Mach doch, ist ja auch richtig, wenn das für dich interessant ist, aber schreib' auch darüber, damit andere etwas davon haben!
Ich versuche ja auch den goldenen Weg zu finden, Verhaltensbeobachtungen zu machen, nachzuziehen etc.
Und wenn ich mal herausgefunden habe, wie man Sturisoma aureum-Brut zu 100% großkriegt, höre ich vielleicht auf mit denen, schreibe darüber, wie man's macht, oder wie ICH das geschafft habe und beschäftige mich mit einer anderen Fischart.
Zitat:
Und dann bringt es nichts, wenn du, Klaus, ein Bild eines Fisches mit einer Artbezeichnung gibst, die im gleichen Thread weiter oben schon als falsch identifiziert wurde :no:
Das habe ich übrigens NICHT gesehen, dann hätte ich mein Maul gehalten, zumal mich diese ewigen "Was habe ich für einen Wels?"-Fragen wenig interessieren.
Gut, Ende.
Gruß Klaus
P.S.
(Das hat jetzt mit dir nichts zu tun) Ich finde es inzwischen übrigens sehr unerfreulich, wenn sich bestimmte Leute fast nur noch auf die Taxonomie-Seite schlagen - sozusagen Möchtegern-Ichthyologen sein wollen - aber inhaltlich immer weniger zu sagen haben. Die DATZ geht da afaik in so eine Richtung.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 13:55   #25
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by welshp@Sep 24 2003, 09:22
Es wäre schön, wenn mir mal jemand dann und wann eine Korrekturlesung der wiss. Namen auf der WelsHP zukommen ließe. Ich will natürlich auch nicht, dass da Quatsch steht. Aber ich lese sowas immer erst irgendwo zwischen den Zeilen und verbessere das dann auch sofort. :vsml:
Hi Klausi

Ok, ich werd mal bei Gelegenheit einen Blick drüberwerfen und Dir schreiben, was mir auffällt. mach ich doch gern!
... hab mich nur vorher nicht getraut, weil es a) mir etwas zu aufdringlich vorgekommen wäre und es b) dich ja im Grunde nicht so sehr interessiert. ...und c) ich jede Menge boshafter Kommentare von Dir bekommen hätte, wenn ich sowas eigenmächtig gemacht hätte und Dich damit ungefragt vollgemüllt hätte *lach*

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 14:48   #26
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Rolo+Sep 24 2003, 13:59 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Rolo @ Sep 24 2003, 13:59 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin-welshp@Sep 24 2003, 09:22
Es wäre schön, wenn mir mal jemand dann und wann eine Korrekturlesung der wiss. Namen auf der WelsHP zukommen ließe. Ich will natürlich auch nicht, dass da Quatsch steht. Aber ich lese sowas immer erst irgendwo zwischen den Zeilen und verbessere das dann auch sofort. :vsml:
Hi Klausi

Ok, ich werd mal bei Gelegenheit einen Blick drüberwerfen und Dir schreiben, was mir auffällt. mach ich doch gern!
... hab mich nur vorher nicht getraut, weil es a) mir etwas zu aufdringlich vorgekommen wäre und es b) dich ja im Grunde nicht so sehr interessiert. ...und c) ich jede Menge boshafter Kommentare von Dir bekommen hätte, wenn ich sowas eigenmächtig gemacht hätte und Dich damit ungefragt vollgemüllt hätte *lach*

Gruß,
Rolo[/b][/quote]
Da kennst du mich aber doch noch nicht! :vsml:
Gruß Klaus
P.S....
Zitat:
"...nicht so sehr interessiert"
- Unwahrheiten will ich aber nicht verbreiten unsofern ist es mir nicht Wurscht, was da für Namen auf der Wels-HP stehen.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 16:21   #27
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Nagut, dann war ich eben nur zu faul, SO VIEL zu schreiben :bhä:

Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 16:27   #28
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Rolo@Sep 24 2003, 16:25
Nagut, dann war ich eben nur zu faul, SO VIEL zu schreiben :bhä:

Rolo
Alter Sausack!!! :vsml: :vsml: :vsml:
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 16:30   #29
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by welshp@Sep 24 2003, 16:31
Alter Sausack!!! :vsml: :vsml: :vsml:
:vsml: :vsml: :vsml: :vsml:

...nenn DU mich nicht ALT :bhä:

*nänänänänänä*
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 09:18   #30
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Leutz,

@Klaus: der Sturisoma-Bericht ist in Arbeit (zumindest in meinem Kopf ). Sicher beschäftige ich mich auch mit anderen Arten, wenn ich eine ausreichend bearbeitet habe. Aber regelmäßig laichende Sturisoma-Paare abzugeben wäre doch einen Goldesel schlachten. Genauso H. fallax und LG6. Solange die Nachfrage das Angebot noch weit übersteigt, werde ich mich hüten, die Tiere abzugeben...
Es ist natürlich richtig, anstelle der vorherigen Ratereien in Richtung Hypancistrus und was weiß ich besser mal etwas näher liegendes anzuubieten. Aber... ich bin nun mal Erbsenzähler . Und... - lassen wir das .

@Rolo: Sogar alte Männer sind noch zugänglich, auch wenn sie am Anfang etwas übertrieben reagieren. Hätte ich nicht gedacht. :tfl: :tfl:

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum