L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 08:09   #21
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Lieblingsfutter (neben fast allen Frostfuttern) sind Tropical Diskusflocken. Flocken von Tetra und Co werden ungern genommen. Das JBL Diskusgranulat geht auch noch gut.

Planktontabletten hätte ich auch fast noch vergessen .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 08:46   #22
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
was heißt eigentlich: "Direkt vom Flughafen"?
Sind dies Direktimporte? Dann muss das nicht unbedingt Schimmel sein! Es gibt genug "Krankheiten" durch den Import und der Hälterung der Exporteure und Fangstationen. Deswegen auch Quarantäne. Schimmel entsteht doch meist nur an Verletzungen oder offenen Stellen. Ist also eine Folgeerscheinung. Kann mir da nicht vorstellen das da EasyLife und sonstige homöopathische Mittelchen da helfen.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 05:34   #23
Ireneus
Jungwels
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: 59425 Unna
Beiträge: 30
Guten Tag Welsfreunde

Direkt vom Flughaven heißt, dass die Tiere "frisch" gefangene Wildfänge sind; Direktimporte.
Krankheit wäre gar nicht fein!!!! Glaub ich aber nicht, weil nach dem Salzbad die Symptome zurückgehen (oder diese Krankheit ist mit Salz gut zu behandeln).
Die Mädels sehen wie gesagt besser aus und fressen Mysis. Kartoffel, Erbse und Zucchini wollten se nisch....

Danke
Ireneus
Ireneus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 07:21   #24
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Glockentierchen währen auch eine Möglichkeit. Wie sehen denn den die weisen stellen aus. Haarig oder mehr buschig wie Watte? #Die offenen Hautstellen entstehen durch ein Enzym das diese Tierchen an die Haut absondern und sich da dann Bakterien ansiedeln.
Glockentierchen werden wie Ichtyo behandelt. Das würde deine Beobachtungen auch bestätigen. Du könntest dann das ganze durch Tägliche große WW und eine Temperaturerhöhung auf über 30C° gezielt noch beschleunigen ;-) .
Glockentierchen kommen an frisch importierten Welsen anscheinend öfter vor.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 08:28   #25
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
das ist das Risiko, die Erfahrung eines Importeurs und seiner Quarantänemaßnahmen zu umgehen. Damit steigt auch das Risiko fremde Krankheitsereger "einzubürgern" und zu verbreiten.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 13:55   #26
Ireneus
Jungwels
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: 59425 Unna
Beiträge: 30
Es war eher wier Watte, nur glasiger....

Wie gesagt, sie fressen wieder und auch der schlimmste Fall sieht besser aus (Augen sind nicht mehr so stark eingefallen). Ich hoffe es ist geschafft...

Danke
Ireneus
Ireneus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L200 High Fin Punkte? looser Loricariidae 12 27.06.2006 20:02
Tausche L200 gegen L333 Vivian Privat: Tiere abzugeben 0 20.06.2006 21:02
L200 imhofl200msn.com Loricariidae 1 20.04.2005 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum