L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 21:48   #21
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Das Bild zu L316 auf www.planetcatfish.com sieht sehr nach Deinem Wels aus.

Fütter Ihn gut - der eingefallene Bauch ist bei Hypancistren nicht so bedenklich, das wird schon wieder bei guter Pflege.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 22:00   #22
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hallo Nina,

der Bauch ist wirklich ziemlich stark eingefallen. Du musst ihn unbedingt an Futter rankriegen.
Entweder der Wels hat lange nichts gefressen, oder er hat ein großes Problem mit inneren Parasiten oder beides. Hast Du ihn jemals etwas fressen gesehen? Setzt der Fisch Kot ab? Wenn ja, wie sieht der Kot aus?
Ich Tippe übrigens auch auf L 316.

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 10:06   #23
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
Hallo Stefan, hallo Matthias,

gestern morgen habe ich den Kleinen auf dem Rücken liegend gefunden. :cry:

Er hat vorgestern wieder angefangen zu fressen. Rote MüLas hat er gefressen wie wild.

Sein Bauch sah schon wieder sehr gut (fast normal) aus. Kann/Soll ich dann davon ausgehen das es etwas mit Parasiten zu tun hatte??
Er war ein so hübscher Kerl.. :cry:

Ich war gestern noch in dem Geschäft wo ich ihn gekauft hatte, dort sagte man mehr oder weniger garnichts, drückte mir eine Tüte in die Hand und schob mich ausm Laden! Ich weiss noch immer nicht so recht was ich davon halten soll! Eigentlich wollte ich nur das sie dort wissen was passiert war...

Nun hab ich wieder einen (angeblichen) L333 in meinem AQ. Ist das denn nu wirklich einer??

Für mein neues AQ (warscheinlich 400L - 500L) werde ich mir dann L316 anschaffen, wenn ihr euch sicher seit, das es sich hierbei um einen handelte..

Viele Grüsse, Nina
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 10:08   #24
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
...
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 10:09   #25
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
...
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 10:53   #26
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hallo Nina,

das mit dem Wels tut mir leid!
Auch wenn der Wels wieder gefressen hat kann es sein das er schon zu stark geschädigt war. Das mit den Parasiten ist meiner Meinung nach der wahrscheinlichste Grund. Ganz sicher kann man aber nur gehen, wenn man den Kot hätte untersuchen lassen.
Hatte so ein Problem auch mal. Trotz richtiger Medikation ist der Wels dann gestorben, obwohl er längst wieder gut aussah.

Immerhin hast Du einen neuen Fisch bekommen. Der sieht aus wie ein L 270. Habe es gerade nochmal mit meinen Fotos verglichen.

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 10:58   #27
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Nina !

Schade, dass der L316 (oder auch L???) gestorben ist und keinen Neuanfang geschafft hat.

Dein neuer Wels ist meiner Ansicht nach ein kleiner L333 - er hat eine gelbliche Grundfärbung.

L270 ist es nicht !!!!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 13:02   #28
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hi Stefan!

Zitat:
Dein neuer Wels ist meiner Ansicht nach ein kleiner L333 - er hat eine gelbliche Grundfärbung.

L270 ist es nicht !!!!!
:hmm: Das ist ein Argument! Gibt es sonst keine für den Laien feststellbaren Unterschiede zwischen den beiden Arten?

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 14:24   #29
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Matthias@14th February 2004 - 14:06
Hi Stefan!

Zitat:
Dein neuer Wels ist meiner Ansicht nach ein kleiner L333 - er hat eine gelbliche Grundfärbung.

L270 ist es nicht !!!!!
:hmm: Das ist ein Argument! Gibt es sonst keine für den Laien feststellbaren Unterschiede zwischen den beiden Arten?

Gruß
Matthias
Klar: Zähne zählen ist eigentlich kein Problem...

Gelbe Grundfarbe auf Fotos mit Gelbstich ist übrigens keine Leistung :tfl:

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 14:26   #30
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
Danke nochmal für eure Hilfe..

Hoffentlich ist jetzt mit meinem neuen wesen alles ok!

Viele Grüsse,

Nina
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Preis in Ordnung toronto Loricariidae 11 03.01.2007 19:08
Preis L089 West-Le Loricariidae 1 27.02.2004 22:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum