![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Welspapa
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
|
Hai !
@Kerstin: Grundsaetzlich geb ich dir ja recht. Allerdings funktioniert die Sache nicht ganz so einfach. Weil: Versuch mal im google was Brauchbares zu finden. Keine Frage, er bringt genuegend Seiten mit Infos, aber nimm Mal als Beispiel Haltungsbedingungen von Prachtschmerlen. Die Beckengroesse variiert da von 60cm bis 150+cm. Kenn dich da Mal aus. Wenn ich in einem Forum poste, dann kenn ich die Loit vielleicht schon, und weiss, wem ich "vertraue". Und manchmal ist es einfach schoen, eine ganz persoenliche Antwort auf mein ganz persoenliches Problem zu bekommen ;-) (Weil ich hab ja den Stein links und nicht rechts liegen und ausserdem hab ich ja 260l und nicht 240l ;-) ) Ich bin also auch fuer die "vorher Suche dann Frage Methode", aber leider funzt das net immer. lg btw. die "im Forum suche" hat sich verbessert... man kann ja schon nach dreibuchstabigen Woertern suchen ;-) (wusst ich ja noch gar nicht ;-) ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jungwels
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 38
|
oh weh, so viel diskusionen wollte ich doch gar nich auslösen :-(
ich hatte doch schon in google gesucht, dort aber nur bilder gefunden, vielleicht liegts daran, daß ich die l-nr ja nich wußte , nur die lda .... und im forum hab ich nich wirklich viel über lda 33 gefunden... möchte aber nich weiter nerven, hab mir gestern noch einen zur gesellschaft für meinen gekauft, mehr waren nich mehr zu kriegen im laden. hab mir lektüre gekauft, weil ich eben das gefühl hatte , hier eher zu nerven... kathrin
__________________
Kathrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi kathrin
das sollte dich nicht nerven, da die diskussion die sich anschließend ergeben hat nicht mehr auf dich bezogen war @ hoko, genau so mein ichs absolut nichts gegen fragen einzuwenden, aber vorher könnt man sich schonmal in ein thema einlesen und wenn ich mir oft so fragen wie "erzählt mir alles was ihr wisst über xyz" durchlese, dann sehe ich dass das nicht der fall ist und das ist nunmal schade da genug infos zum einlesen in den foren vorhanden sind man sollte die suche natürlich am besten in fachbezogenen foren beginnen und wenn dort nichts zu erreichen ist eben auf google mal schaun lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
MOin Leute,
da ich ja wohl den ersten Stein geworfen habe, noch einmal ein kurzes Statement: - bevor ich auf die Suche hinwies, habe ich natürlich selber ausprobiert ob es dabei Ergebnisse gibt, und habe deshalb den passenden Link in mein Posting mit reingesetzt. - klar ist, das man im FOrum Fragen stellen soll/darf. - aber wenn es immer nur der gleiche Sch.. ist, werden sich wohl die "Wissenden" wohl ganz von diesem Forum abwenden, und dann setehen wir alleine da. Da hat ja auch keiner was von. - Es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, das jemand die Forensuche benutzt und sich schon einmal nen Überblick über das Thema verschafft. Wenn er dann etwas nicht versteht kann er ja schließlich immer noch, aber dann konkreter nachfragen. @kathrin: es ist unerheblich, ob LDA33=L142. Wenn du auf den Link in meinem ersten Posting klickst, dann siehst du weiviele Suchergebnisse ich mit LDA33 erzielt habe. :vsml: @HoKo: wie ich oben schon schreib, hatte ich die Suche natürlich vorher ausprobiert und sogar den passenden Link mit beigefügt. Logisch, das Google hierbei nix sinnvolles liefert! :no: Irgendwie begreife ich immer noch nicht was die Leute hier wegen einem kleinen Posting für nen AUfriss machen. Hätten die ganzen selbsternannten Retter der enterbten einfach nur die Klappen gehalten und kathrin einfach nur meinen Link geklickt wären alle fröhlich. ABer in Deutschland muss ja immer weder sofort di gGegenposition bezogen werden und STress gemacht werden :no:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jungwels
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 38
|
Wenn ich den Link anklicke, kommt leider auch ne Fehlermeldung: nix gefunden.
Aber ich frag mal konkreter: Hab mir mittlerweile nen zweiten dazugekauft, damit er nich so einsam ist, nur von Antennenwelsen umgeben... Wer hat denn nun auch so welche und wie lang schon und wie groß sind die und wie hält er/ sie sie ???? (Temperatur) Und vielen Dank an alle, die helfen wollten und ein klein wenig Verständnis für mich absoluten Neuling hier hatten :-) !! GRüße, Kathrin
__________________
Kathrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
hoppla...
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
![]() ...naja, vielleicht sind auch alle nur zu faul sie einzutippen, weil da gibts ja einen, der hats schon zigmal gemacht, der kann das auch weiterhin machen. ...und außerdem ist das ja "ne uralte, ausgelutschte Frage", da ist man sich eh zu fein zum Antworten. ...wie schnell man doch vergisst, wie man sich früher über vernünftige Antworten gefreut hat. Nichtsdestotrotz finde ich aber auch, daß man Neulinge manchmal auf die Suchfunktion und Google hinweisen darf und soll. Es fällt leichter, zu antworten, wenn man merkt, daß sich auch der Fragesteller ein wenig bemüht. Außerdem sind die Fragen dann meist ganz andere... nämlich solche, wo es in den Fingern juckt, die Tastatur zu benutzen statt die Hand vor die Stirn zu schlagen.... Man kann halt den Fragen die Bequemlichkeit des Fragestellers ansehen... und danach richtet sich die Motivation zu antworten. Man kann aber auch an den Antworten die Bequemlichkeit des Antwortenden erkennen... und daran orientiert sich der Umgangston und das Niveau im Forum ;-) schönen Abend & philosophische Grüße, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jungwels
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 38
|
Rolo hat also auch keine LDA33.... schade ....
Wo sind die nun alle, habe doch hier schon gelesen, daß das ein verbreiteter Fisch ist... Oder finden die Besitzer ihn so langweilig, daß sie absolut nichts mehr über ihn schreiben wollen???
__________________
Kathrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
ich weiß zwar nicht was du falsch machst, aber gib doch echt mal bei der Funktion unten links " Beitrag Suchen" den Begriff "lda33" ein. Da bekomme ich 3 Sieten mit Ergebnisse über diese Fischen. WEnn du dann noch weiterführende Fragen hast, wirst du bestimmt auch Antworten darauf bekommen. Ich selber habe dise Tiere auch noch nicht gepflegt, kann dir also auch nix direktes zu sagen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
der LDA33/L142 ist ein baryancistrus also unterscheidet er sich in der haltung, den ansprüchen und dem verhalten nicht sonderlich von anderen baryancistren wie zb. dem hier https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtutorial=18 in der eingewöhnungszeit sollte man gut darauf achten dass die tiere auch gut ans futter gehn, baryancistren sind da wohl ein bisschen empfindlich nachzucht ist schwierig, aber nicht unmöglich (L177 wurde schon ein paar wenige male gezüchtet) baba kerstin |
|
![]() |
![]() |