L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2005, 09:00   #1
robert24
Babywels
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 20
pekoltia pulcher

hallo an alle.

Kann mir einer von euich sagen welche L-Nummer der

PEKOLTIA PULCHER hat.

Bin am über legen ob ich ihn mir zulegen soll,nur würde ich gerne mehr über ihn erfahren.



MFG Robert

---------------------------
Grüsse aus dem Allgäu
robert24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 14:37   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Da scheint es ein paar Unklarheiten zu geben

1. Nicht jeder Wels hat eine L-Nummer

2. Peckoltia pulcher hat IMO keine L-Nummer, ist ja auch nicht nötig, da er schon beschrieben ist, also einen richtigen Namen hat

3. Hast Du ihn in einem Buch gesehen, oder im Handel. Wenn es im Handel war, ist es vermutlich kein Peckoltia sondern ein Panaqolus (benutz mal die Suche, da kommt bestimmt ne Menge bei raus...)

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 16:53   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Christian,

Zitat:
Zitat von L172
Da scheint es ein paar Unklarheiten zu geben
Der Meinung bin ich auch... und zwar scheinst DU da einiges durcheinandergebracht zu haben

Zitat:
Zitat von L172
1. Nicht jeder Wels hat eine L-Nummer
Wohl wahr....

Zitat:
Zitat von L172
2. Peckoltia pulcher hat IMO keine L-Nummer, ist ja auch nicht nötig, da er schon beschrieben ist, also einen richtigen Namen hat

3. Hast Du ihn in einem Buch gesehen, oder im Handel. Wenn es im Handel war, ist es vermutlich kein Peckoltia sondern ein Panaqolus (benutz mal die Suche, da kommt bestimmt ne Menge bei raus...)
Im Prinzip richtig, da es keinen Peckoltia pulcher gibt und Zonancistrus pulcher entweder ein Synonym zu Z. brachyurus ist oder eine andere Art... die dann allerdings tatsächlich keine L-Nummer hätte ;-) Aber erwecke nicht den Eindruck, als hätten alle Welse mit wiss. Namen keine L-Nummer... das stimmt ja so auch nicht.

Der "Peckoltia pulcher", der unter diesem Namen üblicherweise im Handel auftaucht, ist weder ein Peckoltia, noch ein Panaqolus (was Du meinst, ist "Peckoltia vittata"!!!), sondern Zonancistrus brachyurus und der hat die L-Nummer L168, bzw. L52 (Z. cf. brachyurus)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 18:01   #4
olki
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2005
Beiträge: 17
ich greife ja ungern auf einen fremden link zurück (bei so einer umfangreichen Datenbank von L-Nummern), aber der fisch den ich unter dem namen peckoltia pulcher (pulchra) kenne sieht so aus!

https://spazioinwind.libero.it/ilmio...idi/page9.html

und dessen l-nummer konnte ich noch nicht ausfindig machen!

diese bild ist übrigens auch in meinem mergus! mit der angabe des namens peckoltia pulcher oder zonancistrus pulchra oder so ähnlich. (kanns gerade nicht nachblättern, da ich auf der arbeit keinen mergus habe )

ansonsten ist das mit den namen eh ultra verwirrend!


im zoopalast wiesbaden hatten sie einen peckoltia pulcher, der genau so wie auf dem bild ausgesehen hat! (nein ... der sah noch besser aus) auch mit der größenangabe ca. 8 cm!

lg olki
olki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 18:19   #5
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von olki
ich greife ja ungern auf einen fremden link zurück (bei so einer umfangreichen Datenbank von L-Nummern), aber der fisch den ich unter dem namen peckoltia pulcher (pulchra) kenne sieht so aus!

https://spazioinwind.libero.it/ilmio...idi/page9.html

und dessen l-nummer konnte ich noch nicht ausfindig machen!
auf dem Foto ist, wenn die Fundortangabe stimmt, ein L168 zu sehen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 19:39   #6
olki
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2005
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von andi
auf dem Foto ist, wenn die Fundortangabe stimmt, ein L168 zu sehen.

abba der sieh so anders aus, als der l 168 in der hiesigen datenbank

wie gesagt ich finde das alles sehr verwirrend
olki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum