hi, ich hatte auch das problem mit dem ph wert, leider war bei mir auch keine osmose oder co2 anlage am start. was habe ich also gemacht? gerade wegen der welse ist es sehr zu empfehlen, sich ein stück von einer mangroven wurzel ins becken zu legen. was viele vergessen ist, dass welse ja nicht in unseren gefilden beheimatet sind, meist gar aus dem amazonas kommen oder dort ihren ursprung finden. die welse saugen und futtern an dieser wurzel, dringend notwendig für die verdauung der fische. wer seine welse mit "welschips" fütter, was ja wohl jeder macht, der weiss, wenn er sich durchliest was da alles drin ist, das auch geriebene wurzelstücke enthalten sind.
der punkt ist aber der ph wert, pass uff :-) nachdem ich diese wurzel hatte habe ich mich gefragt, wieso das wasser diesen braunen ton bekommt. klar, die wurzel scheidet farbstoffe aus. nachdem ich mich mit meinem händler unterhalten habe, sagte mir dieser, dass ich mein wasser mit torf filtern solle. die wurzel alleine reicht also nicht aus, um den ph wert zu senken. filter durch torf, artgerechter für die tiere, beser für das wasser. ausserdem bekommst du eine schöne farbe ins wasser.
das ist also mein tip an dich. meine welse fühlen sich wohl und verstecken sich kaum, bringen leben ins becken und gehen gut ab.
so long
mail:
info@ahlers.at