L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 18:59   #31
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Der L165 ist ja nicht in dem Becken mit den anderen L-Welsen er ist der einzige Wels bei den Diskus.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:00   #32
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
na jungfische halt die schon vergriffen sind junge naturskalare nein ich mach des net öfters ich habe sie nur abgegeben und wollte sie dann wiederhaben und holte sie mir halt wieder war ein guter kumpel der verstand des schon LOL
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:06   #33
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Sind das die auf deinem Foto? Die sind echt hübsch. Wenn ja möchtest du sie züchten?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:08   #34
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
ne sind se net meine sind noch hübscher :tfl: mache bald bilder denn kannste selba gucken *gg* ich möchte nicht züchten passiert aber weib hat ja wieder dicken bauch.
mfg stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 12:30   #35
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Für unsere Katzen brauchten wir eh immer jemanden, der kommt und füttert (und Blumen gießt), die haben den Fischen dann auch (Trocken-)Futter gegeben.

Vorher ordentlich Wasser wechseln, nachher nochmal...
Hat bei mir immer geschickt (hab aber keine Diskuss)

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 13:10   #36
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
hi,ja das geht aber nicht mit kleinen diskussen die nur 4-5cm durchmesser haben,sie nur mit flocken und das 3 wochen zu füttern
mfg stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 18:21   #37
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:
ich habe einen Abnehmer für die Diskus gefunden, :vsml: also gehen meine Diskus für 3 Wochen in eine Kur. :spze:
Das mit den anderen Fischen ist ja auch schon geklärt.
Vielen Dank für eure Tipps,vorallem Stefan. :spze:

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 22:26   #38
Thomaszs
Jungwels
 
Registriert seit: 17.04.2004
Beiträge: 40
Hallo:
Ich pflege zwar keine Diskusse sonder hab nur Gesellschaftsaqarien, aber ich hab die auch zwei mal allein gelassen.
Mein dringenster Tipp wäre: Verändere nichts mehr am Aquarium bevor Du weggehst. Ich wollte mal kurz vor der Abfahrt noch die Beleuchtungszeit verändern, und hab einen Pin falsch gesetzt. Erfolg:
16 Stunden Licht jeden Tag.
Ich hab auch immer die Wassertemparatur abgesenkt auf das minumum was die Fische vertragen.
Von Tetra gibt es Easy-Balance, das ist für aussenstehende leichter zu handhaben als ein Wasserwechel.
Und es gibt Hollyday Futter, was auch recht gut funktioniert, wenn man wenig Schnecken hat, weil sonst Füttert man nur die Schnecken.

thomas
__________________
190 l Malawi Becken
110 l Geselschafts Becken
56 l Aufzucht Becken
25 l Quarant
Thomaszs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 08:20   #39
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
moin daniel :hi:
sehr gut die anderen fische kannst du dann getrost mit dem futterautomaten füttern,aber halt nicht sehr oft und die diskus sind ja in "KUR" wie du ja gesagt hast und dann is ja alles paletti nur ausgiebig wasserwechsel machen nach dem urlaub und natürlcih vor dem urlaub ich fahre auch 2 wochen in den urlaub in de sommerferien und muss auch mit futterautomaten füttern aber des wird schon daniel :spze:
mfg stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 17:43   #40
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:

dann habe ich ja nichts zu befürchten. :vsml:

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum