L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 17:39   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:

meine Eltern haben sich dazu entschlossen in den Sommerferien für 3 Wochen nach Südtirol zu fahren ,das Problem: Was soll ich mit den Aquas machen? :hmm:
Das Futter wäre ja nicht das größte Problem,dafür gibt es ja Futterautomaten. Aber was ist mit Filterwechsel,Wasserwechsel,tote Pflanzenreste rausfischen u.s.w..
Habe schon mal darüber nachgedacht ein paar Welse und Diskusse in eine "Fischpension" zu bringen-aber soetwas gibt es nirgendwo. :cry:.

Was macht ihr mit euren Aquas wenn Urlaub ansteht??
Bin für jeden Tipp oder ähnliches dankbar.


Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:47   #2
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey!
ich machs so:
Keine Gedanken drum machen, stehen lassn, in Urlaub fahren wiederkommen und alles io!
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:48   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey,

wie groß sind denn deine Tiere? Erwachsene (bzw große...) kannst du gut die drei Wochen hungern lassen. Wenn du jemanden hast, der einmal Wasser wechselt, reicht das vollkommen. Und über Pflanzenreste oder ähnliches habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Du bist doch eh nicht da, wen sollten die stören? Deine Fische ganz bestimmt nicht.
Abgesehen davon: Deine Eltern haben beschlossen, wegzufahren? Die haben auch beschlossen, dass du mitkommst, oder? DRei Wochen "sturmfrei" fand ich in deinem Alter noch klasse .

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:54   #4
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
über den filter und pflanzenreste würde ich mir mal keine sorgen machen und wasserwechsel den kann man dann nach dem urlaub ausgiebig erledigen,wie alt bist du denn? gehts du nicht mit in den urlaub oder wie ? mfg stefan :hi:
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:56   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:
erstmal danke für die schnellen Antworten. Die meisten meiner Welse sind so zwischen 12 und 18cm. Bei den Pflanzenresten hatte ich eher so an Verfaulen gedacht. Sturmfrei das wäre schön ,ich könnte mir neue Welse kaufen und dann sagen das sich nichts verändert hat. :tfl:,nur "leider" muss ich mit.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:58   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Achso, ich hatte Stefan übersehen ich bin 13 Jahre alt,und ich bin stolz darauf. :spze:
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 18:03   #7
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
aha also ich bin auch so in deinem alter und würde mich über sturmfreie bude auch mal freun lol* hmmm....wenn du mit musst dann einfach futterautomat dran und fertig.
mfg stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 18:07   #8
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey,

laßt bloß den Futterautomat weg! Der macht merh Ärger als er jemals Nutezn bringt! Sowas kann man nutzen, um junge Ancistrus aufzuziehen, die mehr als dreimal am Tag was zu fressen haben wollen. Aber nicht unkontrolliert über drei Wochen!

Außerdem: Gibt es die kühlbar oder willst du den Diskus wochenlang nur Trockenfutter antun? Bleib bei einer vernünftigen Fastenkur...

Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 18:10   #9
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
3 wochen schaffen diskus net
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 18:11   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:
also würdet ihr insgesamt rein gar nichts machen,also werde ich ebenfalls rein gar nichts machen. :vsml:

Gruß Daniel :spze:
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum